- leopold VIP
- Netzwerk & Router
- Montag, 22. Februar 2021
MfG
Leopold Unterleuthner
Meine Internetverbindung ist über die Telefonleitung von A1ok, und was ist an der Telefondose angeschlossen wenn sie keinen Router haben?
A1 muß ihnen sagen welche Anforderung an den Router für DSL gestellt werden.
mit freundlichen Grüßen Jürgen Rosenthal

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
- vor über einem Monat
- Netzwerk & Router
- # 1 1
Danke für die rasche Antwort. Der Anschluß erfolgt an einer Telefonsteckdose, es folgt ein Analog/VDSL2 Splitter, dann kommt ein Technicolor-Modem TG 588 v (RATED INPUT:12v) und von dem Modem erfolgt der Anschluß am PC.
Mit freundlichen Grüßen Leopold Unterleuthner

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
- vor über einem Monat
- Netzwerk & Router
- # 1 2
ist das ihr Gerät
https://www.a1.net/handyhilfe/device/modem/a1-wlan-box-tg588-tmmb588vn
dieses Gerät kann WLAN und damit auch Netzwerk. Alle ervorderlichen Einstellungen werden hier beschrieben.
auf dieser Seite können Sie einen A1 Speedtest machen.
https://www.a1.net/internet-speedtest?_ga=2.125286026.1472249761.1504615551-52050050.1493032789
ein nur Modem TG 588 v (RATED INPUT:12v) kann ich bei A1 nicht finden. https://www.a1.net/handyhilfe/devices/modem-usb-wifi+fixed-phone+router/modem
mit freundlichen Grüßen Jürgen Rosenthal

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
- vor über einem Monat
- Netzwerk & Router
- # 1 3
Ja, das ist mein Modem. Das TG 588 v ist nur ein Splitter für das Kabel. Ich habe es mit einem Netgear-Router bereits versucht, der konnte die Verbindung zum Fernseher nur mit rucken herstellen. Ich vermute, dass A1 zu wenig Leistung liefert. Wir haben auch mit den Smartphons Probleme beim Telefonieren.
Soll ich mich mit A1 über die Leistungsanlieferung unterhalten, oder es mit einem Fritz!Box-Router versuchen?
Welchen Router würden Sie in meiner Situation installieren?
Mit freundlichen Grüßen
Leopold Unterleuthner

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
- vor über einem Monat
- Netzwerk & Router
- # 1 4
wieviel soll denn ihr DSL Anschluss liefern? Download sind 7,54 Mbit/s und im Upload 0,62 Mbit/s ist für eine 10 MBit Leitung gerade hinnehmbar. Für ein gutes Fernsehbild, wenn es über das Internet kommt ist das zu wenig.
Die Smartphones verwenden beim telefonieren in der Regel ja nicht die WLAN Verbindung, sondern gehen direkt zur Mobilfunkstation. Falls Sie über WLAN telefonieren, o ist für die Telefonie der Upload mit 0,62 MBit/s zu wenig.
Falls Sie eine höherwertige Verbindung bestellt haben, sollte A1 sich um Ihre Leitung kümmern. Auch ein tausch des Modems von A1 könnte hilfreich sein.
Ein neuer Router bringt nur etwas, wenn Vertrag und der zustand der Leitung eine höhere Verbindung erlauben.
Mit freundlichen Grüßen
Dirk Kleemann

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
- vor über einem Monat
- Netzwerk & Router
- # 1 5
Das TG 588 v ist nur ein Splitter für das Kabel.das ist nicht richtig, es ist ein Modem/Router, ähnlich einer FritzBox.
Das Kabel das von ihrem DSL Anschluß der a1-wlan-box-tg588 geht zum Splitter (ein kleiner Kasten mit zwei Kabeln) vom Splitter geht das andere Kabel in ihre Wanddose.
Ich habe es mit einem Netgear-Router bereits versucht, der konnte die Verbindung zum Fernseher nur mit rucken herstellen.versuchen Sie es mit ihrem a1-wlan-box-tg588 Router, der müsste mindestens genau so funktionieren.
Ich vermute, dass A1 zu wenig Leistung liefert.das sehe ich ebenfalls so.
ein anderer Router wird ihre Internetgeschwindigkeit nicht erhöhen!!
Also in dieser Situation macht eine Fritzbox keinen Sinn
mit freundlichen Grüßen Jürgen Rosenthal

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
- vor über einem Monat
- Netzwerk & Router
- # 1 6
die Übertragungsgeschwindigkeit wird durch zwei Dinge gebremst:
1. die maximale Übertragungsgeschwindigkeit steht in Ihrem Vertrag mit der Telekom.
2. die tatsächlich mögliche Übertragungsgeschwindigkeit hängt von der Länge des Kabels zwischen Ihrem Router und der Gegenstelle ab:
500m => 100 Mb/s
1 km => 50 Mb/s
1,6 km => 12 Mb/s
Es kann durchaus sein, dass ein anderer Router bei größeren Kabellängen etwas mehr Durchsatz bringt.
VG
noha

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
- vor über einem Monat
- Netzwerk & Router
- # 1 7
Ich habe mich mit A1 in Verbindung gesetzt und der Techniker hat mir nach einer längeren internen Beratung mitgeteilt, dass eine Erhöhung der Geschwindigkeit bei Downloas und Uploads nicht möglich ist. Das ist dem Techniker bis jetzt noch nicht vorgekommen und ich soll mich bei Magenta oder Drei erkundigen, ob eine Erhöhung der Geschwindigkeit auf meinem Standort möglich ist. Der Computer von Magenta hat mir einen Flex Router Huawei B535s (Funk) vorgeschlagen. Bei einem Telefonat mit Magenta wurde mir LTE (auch Funk) vorgeschlagen, ich kann es 14 Tage kostenlos testen.
Ich bin nun total verunsichert, was soll ich machen?
mfG
Leopold Unterleuthner

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
- vor über einem Monat
- Netzwerk & Router
- # 1 8
dann dürfte an Ihrem Standort keine schnellere Verbindung über DSL möglich sein. Der Anbieter, der die Leitungen bei ihnen kontrolliert müsste ausbauen.
Was Ihnen die beiden Provider nun anbieten, ist ein Router der neben dem DSL Signal eine LTE Verbindung zusätzlich verwendet. So sind schnellere Verbindungen möglich. Manchmal führt an so einer Kombilösung kein Weg vorbei, ob sich dies preislich lohnt, müssen Sie entscheiden.
Mit freundlichen Grüßen
Dirk Kleemann

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
- vor über einem Monat
- Netzwerk & Router
- # 1 9
ob die Geschwindigkeit der Leitung verbessert werden kann, kann nur der Betreiber des Telefonkabels beantworten, denn nur dieser kennt den Ort der Gegenstelle und die Länge des Kabels. Den Zusammenhang zwischen Kabellänge und Geschwindigkeit hatte ich oben schon beschrieben. Daran können verschiedene Router nur wenig ändern.
Was eine Umstellung zur Datenübertragung über Funk (LTE) bringen kann, hängt ebenfalls von der Örtlichkeit und der Belegung der Funknetzes ab. Daher ist ein Test von 14 Tagen sehr sinnvoll. Auch hier gilt, dass ein maximale Datenübertragungsrate vertraglich fest liegt, diese aber oft nicht erreicht wird. Einklagen kann man einen Mindestwert nicht.
VG
noha

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
- vor über einem Monat
- Netzwerk & Router
- # 1 10
- Seite :
- 1
Sei der Erste der antwortet.