- r-heinrich VIP
- Linux
- Dienstag, 10. November 2020
ich würde gerne auf das aktuelle Linux Mint 20 umsteigen.
Meine aktuelles Betriebssystem ist:
Linux Mint 17.3 Cinnamon 64-bit
Cinnamon-Version 2.8.8
Linux-Kernel 4.2.0-36-generic
In der Aktualisierungsverwaltung wird kein Hinweis auf z.B. Linux Mint 18 etc. gegeben.
Können Sie mir bitte zeigen wie ich das machen kann?
Vielen lieben Dank.
R. Heinrich
In der Aktualisierungsverwaltung wird kein Hinweis auf z.B. Linux Mint 18 etc. gegeben.
Da sind Sie zu spät dran. Das hätte längst geschehen müssen.
Der Schritt von 17.3 auf 20 ist zu groß: You can upgrade to Linux Mint 20 only from Linux Mint 19.3 Cinnamon. Es geht höchstens schrittweise: 17.3 -> 18.0 etc. Lesen Sie die folgende Diskussion.
Eine Neuinstallation wäre in Ihrem Fall aber besser.
MG
Li

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
Dann werde ich Ihren Ratschlag folgen. Gibt es für mich irgendwo eine Anleitung für diesen Vorgang? Wäre für mich eine große Hilfe.
LG
R-Heinrich

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
der Installationsweg ist der gleiche wie damals mit Linux Mint 17.... Cinnamon 64-bit. Sicher haben Sie die Linux Insider Start DVD. Dort ist in den eBooks alles beschrieben. Die Installation von Linux Mint unterscheidet sich nicht von Ubuntu.
Sie laden sich hier die ISO-Datei herunter und erstellen sich ein startbares Medium, entweder eine DVD oder einen USB-Stick. Haben Sie noch einen Rechner mit Windows zur Verfügung?
MfG
Li

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
LG
R-Heinrich

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
je nachdem, ob Sie das Installationsmedium auf einem Linux- oder einem Windows-Rechner erstellen, brauchen Sie ein anderes Programm dafür.
MfG
Li

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
Sollte es zu Problemen kommen, melde ich mich.
Ansonsten, vielen Dank für den Rat.
R-Heinrich

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
das Programm, das Sie in Linux brauchen, heisst in Ubuntu "Startmedienersteller". Die genaue Bezeichnung für Linux Mint müssen Sie leider selber herausfinden.
MfG
Li

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
Wie man einen startfähigen USB-Stick erstellt
In Linux Mint
Rechtsklick auf die ISO-Datei und »Startfähigen USB-Stick erstellen« auswählen oder Menü ‣ Zubehör ‣ USB-Abbilderstellung öffnen.
Wählen Sie Ihren USB-Stick aus und klicken Sie auf Schreiben.
MfG
Li

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
- Seite :
- 1
Sei der Erste der antwortet.