Hallo Herr Bauer,
nun ohne weitere Angaben kann ich da nicht viel sagen.
Sie wollen wohl ein Smartphone per Bluetooth mit dem Rechner verbinden auf dem Linux läuft.
Dazu sind mehrere Bedingungen zu erfüllen: Der Rechner muss einen Bluetooth Adapter haben, der Treiber muss installiert sein und Bluetooth muss eingeschaltet sein.
Ist Bluetooth richtig installiert, finden Sie meist in der Taskleiste ein entsprechendes Symbol und können es so aktivieren und verwalten.
Falls Bluettooth nicht in der Taskleiste auftaucht, wäre es für mich wichtig zu wissen welche Distribution Sie verwenden und auch welcher Adapter verbaut ist.
Öffnen Sie ein Terminalfenster mit [Strg]+[Alt]+[t] unhd führen Sie die folgenden Befehle aus.
sudo lsusb > lsusb.txt
sudo lspci -nn > lspci.txt
Die erstellten Dateien finden Sie im Homeverzeichnis und stellen sie bitte hier rein.
Mit freundlichen Grüßen,
Dirk Kleemann
PS: Scheinbar sind Sie als Leser des Linux Insiders noch nicht als VIP registriert. Ich empfehle Ihnen dies nachzuholen, damit Sie von allen Vorteilen profitieren können. Geben Sie dazu rechts unter dem Button
eine Frage stellen Ihre Kundennummer ein und bestätigen Sie diese mit
Speichern. Dadurch erhalten Sie zukünftig schneller Antworten von unseren IT-Experten.
Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.