Hallo Klaber,
das ist leider der Punkt, wo es schwierig wird.
Mehr als alle Freigabe-Einstellungen genauestens zu durchforsten und sicherzustellen, dass Gleichheit herrscht, kann ich Ihnen leider nicht empfehlen.
Auf beiden Rechnern muss die Einstellung "privates Netzwerk" ausgewählt sein, damit die Netzwerkerkennung funktioniert. Versuchen Sie auch einmal, in den Freigabe-Einstellungen die passwortgeschütze Freigabe ein- und auszuschalten.
Beziehen Sie auch die Einstellungen der jeweiligen Netzwerk-Adapter (Einstellungen/Netzwerk und Internet/Adapteroptionen ändern) mit ein: Das Protokoll zur Datei- und Druckerfreigabe muss installiert sein, die IP-Adresse sollte auf beiden Rechnern per DHCP von der Fritz!Box bezogen werden usw.
Sollten sich wirklich keinerlei Abweichungen finden lassen, weiß ich leider auch nicht, was die Ursache ist. Ich selbst bin hier bei mir auch schon an diesem Problem gescheitert – zu Zeiten von Windows XP und Windows 7.
Wenn alles scheitert, setzen Sie auf beiden Rechnern das Netzwerk zurück. Dazu öffnen Sie in den Einstellungen den Punkt "Netzwerk und Internet". Im Bereich "Status" finden Sie rechts unten den Punkt "Netzwerk zurücksetzen", um alle bestehenden Netzwerkverbindungen einmal zu löschen und dann wieder neu herzustellen. Vielleicht hilft das.
Ich drücke Ihnen die Daumen,
Martin Koch
Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.