Mein Drucker hat während eines Kopiervorgangs mitten auf einer Seite den Druck beendet. Seitdem ist der Drucker nicht mehr ansprechbar. Ich habe ihn mit aktueller Software neu installiert, aber keine Veränderung: kein Drucken und kein Scannen mehr möglich. Was kann ich tun? Ich vermute, dass nicht ein technischer Defekt vorliegt, sondern eine Blockade des Hersteller wegen des Alters der Grund ist. Die Druckerpatronen sind beide noch gefüllt. Der Drucker wurde bislang nicht unverhältnismäßig viel benutzt.
Der Drucker ist ein Tintenstrahldrucker von HP, Deskjet 2050 All-in-One J510 series. Auf der Homepage von HP habe ich keine Hilfe gefunden. Gibt es einen Hinweis, Trick oder Ähnliches wie man die Blockade aufheben kann?
In Ihren heutigen News (04.07.2025) über Praxistipps wurde das Thema auch behandelt.
Hallo wolfgangbantes,
die Tatsache, dass der Druck mitten auf einer Seite stoppte und das Gerät seitdem nicht mehr reagiert (weder Drucken noch Scannen), deutet eher auf ein Problem mit der internen Firmware, einem Sensor, einem Papierstau, einem Problem mit dem Druckkopf/Patronen oder einem internen Fehlerzustand hin, den der Drucker nicht beheben kann.
Hier sind Schritte und Tricks, die Sie versuchen können, um die vermutete Blockade oder den Fehlerzustand des HP Deskjet 2050 All-in-One J510 series zu beheben:
1. Klassischer Reset (Hard Reset / Power Cycle):
Dies ist die häufigste und oft effektivste Methode, um vorübergehende Fehler zu beheben.
- Drucker einschalten (falls er aus ist).
- Ziehen Sie das Netzkabel direkt aus der Rückseite des eingeschalteten Druckers. Ziehen Sie es NICHT einfach aus der Steckdose.
- Ziehen Sie das andere Ende des Netzkabels aus der Steckdose.
- Warten Sie mindestens 60 Sekunden. (Manche empfehlen sogar 2-5 Minuten, um sicherzustellen, dass alle Restspannungen abgebaut sind).
- Stecken Sie das Netzkabel wieder in die Steckdose.
- Stecken Sie das Netzkabel wieder in die Rückseite des Druckers.
- Schalten Sie den Drucker ein.
- Versuchen Sie, eine Testseite zu drucken oder zu scannen.
2. Papierstau überprüfen (auch wenn keiner angezeigt wird):
Manchmal kann ein kleiner Papierrest oder ein Sensorfehler dazu führen, dass der Drucker blockiert ist.
- Schalten Sie den Drucker aus und ziehen Sie das Netzkabel ab.
- Öffnen Sie alle Zugangsabdeckungen (Vorderseite, Rückseite, ggf. Duplexeinheit).
- Leuchten Sie mit einer Taschenlampe in alle Ecken und Winkel. Suchen Sie nach zerrissenen Papierstücken, Fremdkörpern oder blockierten Sensoren.
- Überprüfen Sie den Bereich, wo der Druckkopf fährt.
- Schließen Sie alle Abdeckungen und stecken Sie das Netzkabel wieder ein.
3. Patronen- und Druckkopf-Check:
Auch wenn die Patronen voll sind, können sie Probleme verursachen.
- Schalten Sie den Drucker ein.
- Öffnen Sie die Klappe zum Patronenfach.
- Entnehmen Sie BEIDE Patronen. Überprüfen Sie, ob es sichtbare Beschädigungen gibt oder ob Tinte ausgelaufen ist.
- Lassen Sie die Patronen für ca. 10 Minuten draußen.
- Schalten Sie den Drucker für ca. 30 Sekunden aus (ziehen Sie ggf. nochmals das Netzkabel).
- Schalten Sie ihn wieder ein.
- Setzen Sie die Patronen wieder korrekt ein, bis sie hörbar einrasten.
- Schließen Sie die Klappe. Der Drucker sollte eine Ausrichtung oder Reinigung durchführen.
4. Überprüfung des Spooler-Dienstes unter Windows:
Obwohl Sie den Drucker neu installiert haben, kann ein blockierter Druckauftrag den Dienst beeinträchtigen.
- Drücken Sie
Win + R
, geben Sieservices.msc
ein und drücken Sie Enter. - Suchen Sie in der Liste den Dienst „Druckerwarteschlange“ oder „Print Spooler“.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie „Neu starten“.
- Sie können auch versuchen, den Dienst zu beenden, dann den Inhalt des Ordners
C:\Windows\System32\spool\PRINTERS
zu löschen (alle Dateien darin, nicht den Ordner selbst) und den Dienst dann wieder zu starten. Achtung: Dies löscht alle aktuellen Druckaufträge.
5. Firmware-Update (falls verfügbar):
HP bietet Firmware-Updates an, die Fehler beheben können. Da Ihr Modell älter ist, ist es unwahrscheinlich, dass es neuere Updates gibt, aber es ist einen Blick wert.
- Gehen Sie auf die HP Support-Website für Ihr Modell (HP Deskjet 2050 All-in-One J510 series).
- Suchen Sie nach „Software und Treiber“ oder „Firmware“.
- Überprüfen Sie, ob ein Firmware-Update verfügbar ist und folgen Sie den Anweisungen zur Installation.
6. Fehlercodes überprüfen:
Zeigt das Display des Druckers (falls vorhanden) oder die LED-Anzeigen einen spezifischen Fehlercode an? Konsultieren Sie das Handbuch des Druckers (online verfügbar bei HP), um die Bedeutung der Fehlercodes zu finden.
7. Reinigung des Druckkopfs / Düsentest:
Manchmal kann ein verstopfter Druckkopf dazu führen, dass der Druck nicht fortgesetzt wird.
- Versuchen Sie über die Druckerwarteschlange unter Windows (oder direkt am Drucker, falls diese Option besteht) eine Druckkopfreinigung oder einen Düsentest zu starten. Wenn der Drucker gar nicht reagiert, wird das schwierig.
8. USB-Kabel / Netzwerkverbindung (falls zutreffend):
- USB: Versuchen Sie ein anderes USB-Kabel oder einen anderen USB-Port am Computer. Manchmal können defekte Kabel oder Ports Kommunikationsprobleme verursachen.
- Netzwerk: Wenn der Drucker netzwerkfähig ist (was bei diesem Modell unwahrscheinlich ist, aber zur Vollständigkeit), überprüfen Sie die Netzwerkkabel oder die WLAN-Verbindung.
Wenn alles nicht hilft:
Wenn der Drucker nach all diesen Schritten immer noch nicht reagiert, ist ein interner Hardwaredefekt (z.B. defekter Sensor, Logikplatine oder Druckkopf) leider wahrscheinlicher als eine absichtliche Blockade. Bei einem Modell wie dem Deskjet 2050, das schon älter ist, sind die Reparaturkosten in der Regel höher als der Wert eines neuen Druckers.
Es gibt keine bekannten „Tricks“ oder „Hintertüren“ bei HP-Druckern dieser Generation, um eine angeblich altersbedingte Blockade aufzuheben, da eine solche Blockade unwahrscheinlich ist. Die Symptome deuten stark auf einen internen technischen Fehler hin, der über die Software-Ebene nicht mehr korrigiert werden kann.
Führen Sie alle angesprochenen Tests aus und berichten Sie über die Ergebnisse!
MfG
Li
Hallo wolfgangbantes,
hier bekommen Sie das Drucker Benutzerhandbuch
http://h10032.www1.hp.com/ctg/Manual/c02217230.pdf
Referenzhandbuch
http://h10032.www1.hp.com/ctg/Manual/c02228174.pdf
Setup-Handbuch
http://h10032.www1.hp.com/ctg/Manual/c02885250.pdf
Falls Sie diese Unterlagen nicht mehr haben.
Für folgenden Test wird der Computer nicht benötigt und sollte auch nicht am Computer mit dem USB Kabel angeschlossen sein.
Dieser Test zeigt ob der Fehler am Drucker oder vielleicht doch vom Windows Computer kommt.
1. Verbinden Sie den Drucker mit Strom und schalten Sie den Drucker ein.
2. Legen Sie A4 Papier in das Papier Zufuhrfach ein.
3. Klappen Sie die Scanner Abdeckung des Produkts auf, und legen eine Copy Vorlage auf das Scannerglas.
4. Schließen Sie die Scanner Abdeckung.
5. Starten Sie den Kopiervorgang.
Drücken Sie „Start Kopieren Schwarz“ oder „Start Kopieren Farbe“.
Nun sollte der Drucker die Copy erstellen.
Wenn das funktioniert, dann liegt der Fehler am Windows Computer, sonst müssen Sie den Fehler im Drucker suchen.
MfG
Jürgen