Ich nutze Epson ET-2750. Aus unerfindlichen Gründen druckt er ganz verrückte Farben, blau z.B. fast unsichtbar.Mit welchennSchritten kann ich den Drucker völlig neu installieren. Ich habe keinen Datenträger dafür.
Ich nutze:
Gerätename PC01
Prozessor Intel(R) Core(TM) i3-4130 CPU @ 3.40GHz 3.40 GHz
Installierter RAM 8,00 GB (7,87 GB verwendbar)
Geräte-ID 9BA44A8E-49F8-4F32-A115-C730734D2823
Produkt-ID 00330-80000-00000-AA003
Systemtyp 64-Bit-Betriebssystem, x64-basierter Prozessor
Edition Windows 10 Pro
Version 22H2
Installiert am 29.02.2024
Betriebssystembuild 19045.5854
Leistung Windows Feature Experience Pack 1000.19061.1000.0
Kundennummer: 81-442765-55
Hallo peknobby,
Wenn Ihr Epson ET-2750 unter Windows 10 Pro fehlerhafte Farben druckt, obwohl die Tintenstände in Ordnung sind, deutet dies oft auf ein Problem mit den Druckertreibern oder der Farbkalibrierung hin. Eine komplette Neuinstallation des Druckers ist hier der richtige Ansatz. Da Sie keinen Datenträger haben, müssen Sie die Treiber online herunterladen.
Hier sind die Schritte, wie Sie Ihren Epson ET-2750 unter Windows 10 Pro komplett neu installieren können, um die Farbprobleme zu beheben:
- Vorbereitung:
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Drucker eingeschaltet und mit Ihrem PC verbunden ist (über USB oder Wi-Fi).
- Überprüfen Sie, ob Sie Zugang zum Internet haben.
- Deinstallation des Druckers:
- Öffnen Sie die Einstellungen in Windows 10 (Zahnrad-Symbol im Startmenü oder
Windows-Taste + I
- Klicken Sie auf Geräte und dann auf Drucker & Scanner.
- Suchen Sie Ihren Epson ET-2750 in der Liste, klicken Sie ihn an und wählen Sie Gerät entfernen.
- Bestätigen Sie die Entfernung des Geräts.
- Um sicherzustellen, dass alle Treiberspuren entfernt werden, können Sie optional den Gerätemanager öffnen
Windows-Taste + X
und dann Gerätemanager) und unter „Druckwarteschlangen“ und „Andere Geräte“ nach Einträgen suchen, die mit Epson zusammenhängen, und diese deinstallieren.
- Öffnen Sie die Einstellungen in Windows 10 (Zahnrad-Symbol im Startmenü oder
- Herunterladen der neuesten Treiber:
- Öffnen Sie Ihren Webbrowser und gehen Sie zur offiziellen Epson Support-Seite.
- Geben Sie in der Suchleiste auf der Epson-Website „ET-2750“ ein oder navigieren Sie über die Produktkategorien zu Ihrem Druckermodell.
- Suchen Sie den Bereich „Treiber und Software“ oder „Support“.
- Stellen Sie sicher, dass als Betriebssystem „Windows 10 64-bit“ (oder 32-bit, je nach Ihrer Windows-Version) ausgewählt ist.
- Laden Sie den Druckertreiber und, falls verfügbar und empfohlen, das Epson Event Manager Utility oder andere Hilfsprogramme herunter. Manchmal gibt es auch ein „Combo-Paket“, das alles enthält. Laden Sie immer die neueste verfügbare Version herunter.
- Installation des Druckers:
- Sobald der Download abgeschlossen ist, führen Sie die heruntergeladene Installationsdatei aus.
- Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. Der Installationsassistent wird Sie durch den gesamten Prozess führen.
- Wählen Sie die gewünschte Verbindungsmethode (USB oder Wi-Fi). Wenn Sie Wi-Fi wählen, folgen Sie den Anweisungen zur Netzwerkkonfiguration.
- Es kann sein, dass Sie den Drucker während des Installationsvorgangs einschalten und/oder anschließen müssen, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
- Testdruck und Farbkalibrierung:
- Nach der erfolgreichen Installation führen Sie einen Testdruck durch.
- Wenn die Farben immer noch nicht stimmen, öffnen Sie die Druckeinstellungen (Rechtsklick auf den Drucker in „Drucker & Scanner“ und dann „Druckeinstellungen“ oder „Druckeigenschaften“).
- Suchen Sie dort nach Optionen für die Druckkopfreinigung und Düsentest (oft unter dem Tab „Wartung“ oder „Utility“). Führen Sie diese Tests mehrmals durch.
- Ebenfalls unter „Wartung“ finden Sie oft eine Option zur Druckkopfjustierung oder Farbkalibrierung. Führen Sie diese durch, um die Farbausgabe zu optimieren.
- Stellen Sie sicher, dass Sie Original-Epson-Tinte verwenden, da Tinte von Drittanbietern manchmal zu Farbproblemen führen kann.
MfG
Li
Liebe/r User*in,
siehe https://www.epson.de/de_DE/support/sc/epson-ecotank-et-2750/s/s1560
Mit freundlichen Grüßen
Josef Schreiner
Hallo peknobby,
zu den Empfehlungen von Frau Lippmann bei Punkt 5 (Testdruck und Farbkalibrierung):
Hier stimmt die Reihenfolge nicht. Besser wäre zuerst den Düsentest zu machen und nur dann, wenn der nicht perfekt ist, die Reinigung zu starten. Bei der Reinigung wird in jedem Fall Tinte verbraucht und diese landet in der Abfallstation des Druckers. Diese kann nur eine bestimmte Menge Tinte aufnehmen. Wenn sich dort eine vorgegebene Menge Tinte angesammelt hat, verweigert der Drucker jegliche Funktion!
Daher: Düsentest in zuerst und Reinigung nur wenn nötig.
VG
noha
27.05.2025 19:18