Sehr geehrte Damen und Herren,
der Start meines E-Mail- Programms wurde abgebrochen. Als Grund wurde eine
Sicherheitsprüfung angegeben. — Augenblicklich klingelte mein Telefon und eine
ausländische Frauenstimme forderte mich auf “ wörtliche “ : drücken Sie Erste .–
Ich wählte die Nr. 1 und bekam eine längere Nr. angesagt. Nach der Eingabe der Nr. am Laptop konnte ich mein E- Mail- Programm wieder nutzen.
Ist mein PC jetzt gehackt ?
Was kann ich tun ?
MfG —
Nachtrag:
Zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen:
- Zwei-Faktor-Authentifizierung für Ihre E-Mail- und andere wichtige Konten aktivieren
- Firewall verwenden
- Betriebssystem und Software immer aktuell halten
- Vorsicht beim Öffnen von E-Mail-Anhängen und Links
- Vorsicht beim Downloaden von Programmen aus dem Internet
MfG
Li

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
Hallo kirch2021,
es ist sehr wahrscheinlich, dass Ihr PC gehackt wurde oder zumindest ein Versuch dazu unternommen wurde. Die Kombination aus der abgebrochenen E-Mail-Programm-Sicherheitsprüfung und dem unerwarteten Telefonanruf mit der Aufforderung, eine Nummer einzugeben, deutet stark auf einen Phishing-Angriff hin.
Warum das verdächtig ist:
- Unerwarteter Anruf: Seriöse Unternehmen, insbesondere E-Mail-Anbieter, werden Sie niemals unaufgefordert anrufen und auffordern, sensible Informationen wie Nummern oder Passwörter einzugeben.
- Ausländische Stimme: Oftmals sind Betrüger im Ausland ansässig, um die Rückverfolgung zu erschweren.
- Aufforderung zur Eingabe einer Nummer: Diese Nummer könnte dazu verwendet werden, Zugriff auf Ihr E-Mail-Konto oder andere persönliche Daten zu erhalten.
- Zusammenhang mit der Sicherheitsprüfung: Der Zeitpunkt des Anrufs, unmittelbar nach der abgebrochenen Sicherheitsprüfung, ist kein Zufall. Die Betrüger versuchen, die Situation auszunutzen und Sie zu täuschen.
Was Sie sofort tun sollten:
- PC vom Internet trennen: Trennen Sie Ihren Computer sofort vom Internet, um weitere Schäden zu verhindern.
- E-Mail-Passwort ändern: Ändern Sie sofort Ihr E-Mail-Passwort. Verwenden Sie ein starkes, einzigartiges Passwort.
- Passwörter anderer Konten ändern: Wenn Sie dasselbe Passwort für andere Konten verwenden, ändern Sie auch diese Passwörter.
- Antiviren-Scan durchführen: Führen Sie einen vollständigen Antiviren-Scan Ihres PCs durch, um Malware zu entfernen.
- Betrug melden: Melden Sie den Vorfall bei der Polizei und Ihrem E-Mail-Anbieter.
- Bank informieren: Falls Sie Bankdaten oder Kreditkartendaten auf dem PC haben, Informieren Sie ihre Bank.
- Vorsicht bei zukünftigen Anrufen: Seien Sie äußerst vorsichtig bei unerwarteten Anrufen, insbesondere wenn Sie zur Eingabe von Informationen aufgefordert werden.
MfG
Li