Könnte ev. ein Platzproblem sein auf C habe mal etwas Platz geschafft, falls das immer noch nicht ausreicht,
wäre noch ein externes Laufwerk (Lacie) vorhanden
Hallo bolliwi,
das Starten der DVD hat nichts mit der Größe vom Laufwerk C zu tun.
Was genau funktioniert beim Start den nicht.
Haben Sie die Anleitung auf https://plus.computerwissen.de nicht gelesen, dort wird ihnen alles nach der Anmeldung erklärt.
MfG
Jürgen
Li,
auch wenn Sie ihre Antwort nachträglich heimlich abändern bleibt es eine falsche Behauptung siehe Anhang
Linux wird nicht auf C: installiert!
Der Platz auf C:\ ist im Moment noch zu knapp.
Li,
warum lassen Sie nicht den Fragesteller erst antworten?
Wieder drängen Sie sich in einer laufenden Hilfe ein.
kann ich hell sehen, oder warum haben Sie lhre abgeänderte Antwort vor meiner Antwort gelöscht und dann an letzter Stelle neu eingeführt.
Haben Sie ein Geltungsbedürfnis?
das schreiben Sie in diesem Beitrag https://club.computerwissen.de/qa/364100-sicherungsmoeglichkeiten-w11pro-24h2-64bit-x64-bas-proz/
Es kommt mir in diesem Forum leider sehr oft so vor, als könnten es andere Helfer einfach nicht abwarten, Ihre Idee vor die eines anderen zu puschen, um ja nicht ins Hintertreffen zu geraten. Das finde ich nicht in Ordnung! Damit wird die Mühe, die sich vorher schon jemand gemacht hat, überfahren und ignoriert.
Ich glaube ganz das Sie sich hier selber beschreiben!
auch wenn Sie ihre Antwort nachträglich heimlich abändern bleibt es eine falsche Behauptung siehe Anhang
Linux wird nicht auf C: sondern in einer neuen Partition installiert!
Der Platz auf C:\ ist im Moment noch zu knapp.
Hallo bolliwi,
Sie haben ja schon eine Antwort von mir bekommen. Ihre neue Frage liest sich wie eine Fortsetzung Ihrer Ausgangsfrage. Dort hätten Sie dann auch weiterschreiben sollen:
Hallo bolliwi,
wo ist die Beschreibung? Die Überschrift (Thema) reicht nicht.
Starten der CD mit der Linux Ubuntu Version gelingt mir nicht …
Das Starten schon, aber die Installation nicht.
Ist kein Platz mehr auf der internen Festplatte? Schicken Sie mal ein Bildschirmfoto von der Windows Datenträgerverwaltung und hängen Sie es an Ihre nächste Antwort an.
MfG
Li
Anhänge
Bitte jetzt hier weiterschreiben und nicht immer wieder eine neue Frage beginnnen, solange es noch um das gleiche Thema geht. Schauen Sie in Ihren Posteingang. Sie werden über jede neue Antwort benachrichtigt. Der darin enthaltene Link führt Sie direkt zurück zu Ihrer Frage.
Ja, Sie können Linux auf ein externes Laufwerk installieren, wenn es gar nicht anders geht.
auf C habe mal etwas Platz geschafft …
Der Platz, den Sie auf C:\ freigemacht haben, ist im Moment immer noch zu knapp.
Hier ein kurzer Hinweis zum Thema:
Installation von Ubuntu-Linux auf einer externen Festplatte
Sie müssen die Partition(en) und vor allem den Speicherort des Bootmanagers GRUB manuell festlegen. Die Automatik würde den Bootmanager GRUB auf der internen Festplatte einrichten, und damit würde der Rechner (und auch Windows) nur starten, wenn die USB Platte angeschlossen wäre.
Das ganze ist dadurch etwas komplizierter als eine normale Installation. Hier können Sie sich schon mal einlesen:
Für BIOS-Rechner:
https://wiki.ubuntuusers.de/Installation_auf_externen_Speichermedien/
Für UEFI-Rechner:
https://wiki.ubuntuusers.de/EFI_Externer-Datentr%C3%A4ger/
Mehr dazu nach Ihrer Rückmeldung, bitte an dieser Stelle!
MfG
Li
Nachtrag an bolliwi,
Kümmern Sie sich bitte nicht um die Kommentare von Jürgen0033. Solche „Beiträge“ sind überflüssig! Sie nützen nichts und lenken nur vom Thema ab.
Li
Hallo bolliwi,
Sie waren inzwischen mal im Club unterwegs. Es kam aber keine Reaktion von Ihnen.
Wenn Ihnen die Installation auf einer externen Festplatte zu kompliziert erscheint, müssen Sie noch mehr Platz auf der internen schaffen als bisher. Was Sie noch löschen oder auslagern können, wissen nur Sie selbst.
Um Ubuntu 24.04 flüssig laufen zu lassen, sollten Sie folgende Mindestanforderungen an den Festplattenspeicher beachten:
- Mindestens 25 GB: Dies ist der empfohlene Mindestspeicherplatz für die Desktop-Version von Ubuntu.
- Es ist zu beachten, dass dies die Mindestanforderung ist. Für eine komfortable Nutzung und für die Installation von zusätzlichen Programmen ist es ratsam, mehr Speicherplatz zur Verfügung zu haben.
MfG
Li
Nachtrag:
Oder Sie entscheiden sich für eine leichtere Linux-Distribution. Ich kann nicht einschätzen, wie wichtig Ihnen Linux überhaupt ist.
Es gibt mehrere Linux-Distributionen, die für ihren geringen Speicherbedarf bekannt sind. Hier eine kleine Auswahl:
Tiny Core Linux:
Diese Distribution ist extrem klein, mit einer Basisversion, die nur wenige Megabyte groß ist. Es ist ideal für sehr ressourcenbeschränkte Systeme. Auf grund der kleinen Größe ist es sehr schnell.
SliTaz:
SliTaz ist eine weitere sehr kleine Linux-Distribution. Es zielt darauf ab, ein voll funktionsfähiges Desktop-Betriebssystem mit minimalem Ressourcenverbrauch bereitzustellen.
antiX:
antiX ist eine leichtgewichtige, auf Debian basierende Distribution, die für ältere Computer entwickelt wurde. Es ist bekannt für seine Geschwindigkeit und Effizienz.
Bodhi Linux:
Bodhi Linux basiert auf Ubuntu und verwendet die Moksha-Desktop-Umgebung. Es ist darauf ausgelegt, minimal zu sein, sodass Benutzer nur das installieren, was sie benötigen.
MfG
Li