Sehr geehrte Damen und Herren,
auf meinem neuen Windows11-Rechner habe ich Probleme mit dem Entfernen von OneNote DE und EN. Dazu gibt’s eine Vorgeschichte.
Um eine lokale Installation von Office 2024 zu ermöglichen, sollten laut Installationsanleitung alle installierten Microsoft Office Programme vorher deinstalliert und die zugehörigen Dateiverzeichnisse unter C:\Programme gelöscht werden . Das hab ich meiner Meinung nach gemacht. Die Installation von Office 2024 brach allerdings ab mit dem Hinweis, dass Microsoft OneNote zuvor deinstalliert werden müsse. Ich hatte natürlich keine Ahnung, dass diese Anwendung auch zu Office gehört. So versuchte ich OneNote DE und EN zu deinstallieren. Hat nicht geklappt. Mir kam dann die Idee, die zuvor gelöschten Office-Dateiverzeichnisse aus dem Papierkorb wieder herzustellen. Und siehe da, ich konnte anschließend alle OneNote-Anwendungen deinstallieren, mit Ausnahme der Sprachen DE und EN. Bei diesen beiden war die Deinstallation (siehe oben) vermutlich wegen der nicht mehr vorhandenen Dateiverzeichnisse missglückt. Diese beiden lassen sich jetzt nicht mehr deinstallieren, gleichgültig ob mit vorhandenen oder nicht vorhandenen Dateiverzeichnissen (siehe Anlage).
Kann ich irgendetwas zur Rettung der Situation tun?
Freundliche Grüße
H. Baumann
Lieber Herr Baumann,
vielleicht hilft Ihnen dieser Link: https://tinyurl.com/ys6afxhk
Ergänzung vom 09.04.2025:
Tipp1: Hier die Anleitung für PowerShell:
- Starten Sie PowerShell als Administrator
- Tippen Sie ein: Get-AppxPackage Microsoft.Office.Onenote | Remove-AppxPackage
- Drücken Sie die Enter-Taste
- OneNote wird nun vollständig von Ihrem Computer entfernt.
Hinweis: Sollte es mit dem Befehl (Schritt 2) nicht klappen, dann versuchen Sie es mit dem Befehl:
Get-AppxPackage *onenote* | Remove-AppxPackage
Wenn dieser einfache Weg nicht mehr geht, da Sie ja bereits in die Installation eingegriffen haben, sollten Sie es mit den Tipps von Li – „besonders: Bereinigung der Registry“ versuchen. Erstellen Sie aber vorher einen Wiederherstellungspunkt, denn sicher ist sicher. Wenn OneNote dann gelöscht ist, sollten Sie wieder einen Wiederherstellungspunkt erstellen.
Tipp 2: Sie können auch Ihren PC auf einen früheren Zeitpunkt zurücksetzen (sofern Wiederherstellungspunkte aufgezeichnet werden), also auf ein Datum, wo beide OneNote-Versionen noch einwandfrei liefen. Versuchen Sie dann die OneNote-Programme zu löschen.
- Öffnen Sie das Windows-11-Startmenü
- Suchen Sie im Abschnitt = „OneNote“
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf OneNote und wählen Sie „Deinstallieren“
Mit freundlichen Grüßen
Josef Schreiner
Hallo Herr Baumann,
Ja, es gibt mehrere Schritte, die Sie versuchen können, um die hartnäckigen OneNote DE und EN Sprachpakete von Ihrem Windows 11-Rechner zu entfernen. Die Fehlermeldung, die Sie erhalten („C:\Program Files\Common Files\Microsoft Shared\ClickToRun\OfficeClickToRun.exe konnte nicht gefunden werden“), deutet darauf hin, dass der Deinstallationsprozess versucht, eine ausführbare Datei zu starten, die nicht mehr vorhanden ist, wahrscheinlich weil Sie die Office-Verzeichnisse zwischenzeitlich gelöscht und wiederhergestellt haben.
Hier sind verschiedene Ansätze, die Sie versuchen können:
1. Verwenden des Microsoft Support and Recovery Assistant (SaRA):
Dies ist ein von Microsoft entwickeltes Tool, das speziell zur Behebung von Installations- und Deinstallationsproblemen bei Office-Produkten entwickelt wurde.
- Laden Sie das Tool von der offiziellen Microsoft-Website herunter: https://support.microsoft.com/de-de/office/microsoft-support-und-wiederherstellungs-assistent-info-b6cab1d0-849a-4073-aa93-6178da399b90
- Führen Sie das Tool aus und folgen Sie den Anweisungen. Es wird Sie wahrscheinlich fragen, welches Office-Produkt Probleme bereitet (wählen Sie Microsoft 365 oder Office).
- Das Tool bietet Optionen zur Deinstallation von Office-Komponenten. Suchen Sie nach einer Option, die Ihnen erlaubt, spezifische Sprachpakete zu entfernen oder Probleme mit der Deinstallation zu beheben.
2. Verwenden des Office-Deinstallationstools (manuell):
Microsoft bietet ein separates Tool zur vollständigen Deinstallation von Office. Dieses Tool ist zwar eher für die komplette Entfernung gedacht, könnte aber auch helfen, die verbliebenen Sprachpakete zu entfernen, da es gründlicher vorgeht.
- Lesen Sie die Anleitung und laden Sie das Tool hier herunter: https://support.microsoft.com/de-de/office/vollst%C3%A4ndiges-deinstallieren-von-office-mit-dem-supporttool-f9dd491c-6d4b-48b3-2327-79291338fbcc
- Führen Sie das Tool gemäß den Anweisungen aus. Es wird wahrscheinlich alle Office-Komponenten entfernen, einschließlich der Sprachpakete.
- Nachdem das Tool durchgelaufen ist, starten Sie Ihren Computer neu.
Wichtiger Hinweis: Seien Sie vorsichtig bei der Verwendung dieses Tools, da es alle Office-Installationen entfernt. Stellen Sie sicher, dass Sie bereit sind, Office 2024 danach neu zu installieren.
3. Manuelle Entfernung über die Registry (fortgeschritten):
Diese Methode ist fortgeschrittener und birgt Risiken, wenn Sie nicht genau wissen, was Sie tun. Falsche Änderungen in der Registry können zu Systeminstabilität führen. Erstellen Sie unbedingt einen Systemwiederherstellungspunkt, bevor Sie fortfahren.
- Drücken Sie
Win + R
, geben Sieregedit
ein und drücken Sie Enter, um den Registrierungseditor zu öffnen. - Suchen Sie nach folgenden Schlüsseln und löschen Sie alle Einträge, die auf „OneNote“ oder die Sprachpakete „DE“ und „EN“ hindeuten. Seien Sie dabei sehr vorsichtig und löschen Sie nur Einträge, bei denen Sie sich sicher sind, dass sie zu den OneNote-Sprachpaketen gehören:
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Office
HKEY_CLASSES_ROOT\Installer\Products
(Hier müssen Sie möglicherweise durch die Unterschlüssel navigieren und nach Einträgen suchen, die „OneNote“ oder die Sprachcodes enthalten)HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Uninstall
(Suchen Sie hier nach Einträgen, die „OneNote“ oder die Sprachcodes enthalten und löschen Sie die entsprechenden Unterschlüssel)
- Nachdem Sie die Einträge gelöscht haben, starten Sie Ihren Computer neu.
- Versuchen Sie anschließend erneut, Office 2024 zu installieren.
4. Überprüfung und Bereinigung von Installationsresten:
Es könnten noch Installationsreste vorhanden sein, die die Deinstallation verhindern.
- Überprüfen Sie die Ordner: Navigieren Sie zu folgenden Ordnern und löschen Sie alle verbliebenen Ordner oder Dateien, die „OneNote“ oder „Microsoft Office“ enthalten (sofern Sie sicher sind, dass diese von der vorherigen Installation stammen und nicht zu Ihrem neuen Office 2024 gehören):
C:\Program Files\
C:\Program Files (x86)\
C:\ProgramData\Microsoft\
%AppData%\Microsoft\Office\
%LocalAppData%\Microsoft\Office\
- Verwenden Sie ein Reinigungstool: Es gibt Drittanbieter-Tools, die bei der Entfernung von Software-Resten helfen können (z.B. Revo Uninstaller (in der kostenlosen Version ausreichend)). Seien Sie jedoch vorsichtig bei der Verwendung solcher Tools und informieren Sie sich gut über deren Funktionsweise.
Empfohlene Reihenfolge der Versuche:
- Versuchen Sie zuerst den Microsoft Support and Recovery Assistant (SaRA). Dies ist die sicherste und oft effektivste Methode für Office-bezogene Probleme.
- Wenn SaRA nicht hilft, versuchen Sie das offizielle Office-Deinstallationstool. Seien Sie sich der Konsequenzen bewusst, dass es alle Office-Komponenten entfernt.
- Die manuelle Entfernung über die Registry ist der riskanteste Schritt und sollte nur als letztes Mittel in Betracht gezogen werden, wenn Sie sich mit der Registry gut auskennen. Erstellen Sie vorher unbedingt einen Systemwiederherstellungspunkt.
- Überprüfen und bereinigen Sie verbliebene Installationsreste in den genannten Ordnern.
Nachdem Sie einen oder mehrere dieser Schritte durchgeführt haben, starten Sie Ihren Computer neu und versuchen Sie dann erneut, Office 2024 zu installieren. Die vorherigen Probleme mit OneNote sollten nun behoben sein.
MfG
Li