Beim Öffnen einer Datei in Word, PDF, Excel oder PowerPoint wird z.B. folgender Hinweis gegeben: „Word konnte beim letzten Mal nicht gestartet werden. Der abgesicherte Modus kann Ihnen bei der Problembehandlung behilflich sein.“ Egal ob ich auf JA oder NEIN drücke, lässt sich die Datei entweder nicht öffnen oder nur sehr langsam bearbeiten (ca 5 Sekunden pro Buchstabe). Was kann ich tun?
Hallo franj0,
hier eine lange Liste zum Abarbeiten:
Dieser Fehlerhinweis deutet darauf hin, dass es ein Problem mit Ihrer Microsoft Office Installation oder einem Add-In gibt, das Word (oder Excel, PowerPoint) daran hindert, normal zu starten. Der abgesicherte Modus startet die Anwendung mit minimalen Funktionen und ohne Add-Ins, um Probleme zu isolieren.
Hier sind mehrere Schritte, die Sie versuchen können, um dieses Problem zu beheben:
1. Office-Anwendungen im abgesicherten Modus starten (manuell):
Auch wenn der Hinweis zum abgesicherten Modus erscheint, versuchen Sie, die betroffene Anwendung manuell im abgesicherten Modus zu starten. Dies kann helfen festzustellen, ob ein Add-In das Problem verursacht.
- Drücken Sie die Windows-Taste + R, um das Dialogfeld „Ausführen“ zu öffnen.
- Geben Sie einen der folgenden Befehle ein und drücken Sie die Eingabetaste:
- Word:
winword /safe
- Excel:
excel /safe
- PowerPoint:
powerpnt /safe
- Outlook:
outlook /safe
(obwohl Sie keine Datei öffnen, kann dies helfen, allgemeine Office-Probleme auszuschließen)
- Word:
- Wenn die Anwendung im abgesicherten Modus normal funktioniert, liegt das Problem wahrscheinlich an einem Add-In. Fahren Sie mit Schritt 3 fort.
2. Office reparieren:
Eine beschädigte Office-Installation ist eine häufige Ursache für solche Probleme. Versuchen Sie, Ihre Office-Installation zu reparieren:
- Schließen Sie alle Office-Anwendungen.
- Öffnen Sie die Systemsteuerung (suchen Sie danach im Startmenü).
- Klicken Sie auf Programme und dann auf Programme und Features.
- Suchen Sie in der Liste nach Microsoft Office (oder Microsoft 365 Apps for Enterprise, je nach Ihrer Version).
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Ändern.
- Wählen Sie im sich öffnenden Fenster Schnellreparatur und klicken Sie auf Reparieren. Warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist.
- Starten Sie Ihren Computer neu und versuchen Sie erneut, die Datei zu öffnen.
- Wenn die Schnellreparatur nicht funktioniert, wiederholen Sie die Schritte und wählen Sie diesmal Online-Reparatur. Diese Option ist gründlicher, dauert aber länger und erfordert eine Internetverbindung.
3. COM-Add-Ins deaktivieren:
Häufig verursachen inkompatible oder fehlerhafte COM-Add-Ins Probleme beim Starten und Verwenden von Office-Anwendungen.
- Starten Sie die betroffene Office-Anwendung im abgesicherten Modus (siehe Schritt 1).
- Gehen Sie in der Anwendung zu Datei > Optionen.
- Klicken Sie im Optionsfenster auf Add-Ins.
- Wählen Sie im Dropdown-Menü neben „Verwalten“ die Option COM-Add-Ins aus und klicken Sie auf Gehe zu….
- Deaktivieren Sie alle Kontrollkästchen neben den aufgelisteten Add-Ins.
- Klicken Sie auf OK und starten Sie die Anwendung normal neu.
- Versuchen Sie erneut, die Datei zu öffnen.
- Wenn das Problem behoben ist, aktivieren Sie die Add-Ins einzeln wieder, um den Übeltäter zu identifizieren. Starten Sie die Anwendung nach jeder Aktivierung neu, um zu testen.
4. Vorlagen überprüfen (insbesondere für Word):
Beschädigte Vorlagen, insbesondere die normale Vorlage (Normal.dotm
), können Startprobleme verursachen.
- Schließen Sie Word.
- Öffnen Sie den Datei-Explorer.
- Aktivieren Sie die Anzeige versteckter Dateien und Ordner (unter „Ansicht“ die Option „Ausgeblendete Elemente“ aktivieren).
- Navigieren Sie zu folgendem Pfad (ersetzen Sie
<Benutzername>
durch Ihren Windows-Benutzernamen):C:\Benutzer\<Benutzername>\AppData\Roaming\Microsoft\Templates
- Suchen Sie die Datei
Normal.dotm
. - Benennen Sie diese Datei um (z. B. in
OldNormal.dotm
). - Starten Sie Word neu. Word erstellt automatisch eine neue, saubere
Normal.dotm
-Datei. - Versuchen Sie erneut, die Datei zu öffnen.
5. Druckertreiber überprüfen:
In einigen Fällen können inkompatible oder beschädigte Druckertreiber Probleme beim Öffnen und Bearbeiten von Office-Dokumenten verursachen.
- Aktualisieren Sie Ihren Druckertreiber auf die neueste Version von der Website des Druckerherstellers.
- Testweise können Sie auch einen anderen Drucker als Standard festlegen oder den Microsoft XPS Document Writer als Standarddrucker auswählen, um zu sehen, ob dies das Problem beeinflusst.
6. Windows-Systemdateien überprüfen:
Beschädigte Windows-Systemdateien können indirekt Office-Anwendungen beeinträchtigen. Führen Sie die Systemdateiprüfung (SFC) durch:
- Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator (suchen Sie danach im Startmenü, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie „Als Administrator ausführen“).
- Geben Sie den Befehl
<span class="citation-0 citation-1">sfc /scannow</span>
ein und drücken Sie die Eingabetaste. - Warten Sie, bis der Scan abgeschlossen ist. Starten Sie Ihren Computer neu, falls Fehler gefunden und repariert wurden.
7. Microsoft Support and Recovery Assistant verwenden:
Microsoft bietet ein Tool namens „Support and Recovery Assistant (SaRA)“ an, das viele Office-Probleme automatisch diagnostizieren und beheben kann. Laden Sie es von der offiziellen Microsoft-Website herunter und führen Sie es aus.
8. Neues Benutzerprofil erstellen (als Test):
In seltenen Fällen kann ein beschädigtes Windows-Benutzerprofil die Ursache sein. Erstellen Sie ein neues lokales Benutzerprofil in Windows und versuchen Sie, die Office-Anwendungen und Dateien von dort aus zu öffnen. Wenn es in einem neuen Profil funktioniert, deutet dies auf ein Problem mit Ihrem ursprünglichen Benutzerprofil hin.
Wichtige Hinweise:
- Sichern Sie wichtige Dateien regelmäßig, um Datenverlust vorzubeugen.
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Windows und Office auf dem neuesten Stand sind, um bekannte Fehler zu beheben und die Kompatibilität zu gewährleisten.
Gehen Sie diese Schritte nacheinander durch und testen Sie nach jeder Maßnahme, ob das Problem behoben ist. Dies hilft Ihnen, die genaue Ursache des Problems zu identifizieren. Wenn das Problem weiterhin besteht, geben Sie bitte weitere Details an, z. B. Ihre Office-Version und ob das Problem plötzlich aufgetreten ist oder schon länger besteht.
MfG
Li