Ich habe einen Samsung Smart-TV mit Netzwerkanschluß und kann über Amazon Prime damit fernsehen. Aber was muss ich einrichten um die neue Mediathek nutzen zu können?
Hallo schrey21,
Ich greife auf die Mediathek mit einem Internet Browser zu.
MfG
Jürgen
Wie kann ich den Browser auf dem TV einrichten?
Hallo schrey21,
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Mediatheken der Fernsehsender auf Ihrem Samsung Smart-TV zu nutzen, auch wenn Sie bereits Amazon Prime Video verwenden:
1. Über den integrierten Browser (HbbTV):
Viele Fernsehsender bieten ihre Mediatheken über die sogenannte HbbTV-Technologie (Hybrid Broadcast Broadband TV) an.
Voraussetzung: Ihr Fernseher muss mit dem Internet verbunden sein (was bei Ihnen ja der Fall ist, da Sie Amazon Prime nutzen).
So funktioniert es:
Schalten Sie den gewünschten Fernsehsender ein (z.B. ARD, ZDF, RTL, etc.).
Oft wird Ihnen nach kurzer Zeit ein Hinweis auf dem Bildschirm angezeigt (meist ein roter Punkt oder eine Meldung wie „Drücken Sie die rote Taste für Mediathek“).
Drücken Sie die rote Taste auf Ihrer Fernbedienung (oder die farbige Taste, die für HbbTV vorgesehen ist).
Daraufhin sollte sich die Mediathek des jeweiligen Senders öffnen, die Sie dann mit Ihrer Fernbedienung durchstöbern und nutzen können.
Wichtig: Nicht jeder Sender unterstützt HbbTV, und die Funktionalität kann je nach Sender variieren.
2. Über Apps der Sender:
Viele große Fernsehsender haben eigene Apps für Smart-TVs entwickelt, über die Sie direkt auf deren Mediatheken zugreifen können.
So richten Sie diese ein:
Drücken Sie die Smart Hub-Taste (oder die Home-Taste) auf Ihrer Samsung Fernbedienung, um den Smart Hub zu öffnen.
Navigieren Sie zum Bereich Apps.
Suchen Sie nach der App des gewünschten Senders (z.B. „ARD Mediathek“, „ZDFmediathek“, „RTL+“, „Joyn“ für ProSiebenSat.1-Sender, etc.).
Wählen Sie die App aus und klicken Sie auf Installieren.
Nach der Installation finden Sie die App im Apps-Bereich und können sie starten.
In der Regel müssen Sie sich in der App nicht separat registrieren, sondern können die Inhalte direkt nutzen. Bei einigen Diensten wie RTL+ oder Joyn gibt es möglicherweise kostenpflichtige Bereiche.
MfG
Li
Danke Li, das ist mal eine verständliche Unterstützung. Ich werde das in nächster Zeit probieren. Servus
Ja, es hat genau so funktioniert. Danke Li!!!