Ich benutze Mozilla Firefox um meiner AOL-e-mails zu bearbeiten.
Im Anhang schicke ich ein Foto meines Startbildschirms.
Seit ein paar Tagen habe ich am unteren Bildschirmrand das Fenster mit dem Link zu Rewe oder anderen Seiten.
Seine Herkunft ist mir unklar.
Wie kann ich dieses Fenster löschen?
Hallo bertholdgruner,
in ihrem Bild gibt es unten rechts zwei Pfeile (einer nach rechts und der andere nach unten).
Was passiert wenn Sie diese anklicken?
Ansonsten gibt es in Firefox auch Werbe-Blocker siehe https://www.mozilla.org/de/firefox/features/adblocker/
MfG
Jürgen
Hallo bertholdgruner,
das Fenster mit dem REWE-Link am unteren Bildschirmrand ist wahrscheinlich eine Benachrichtigung oder ein Werbebanner, das von einer Website oder einer Erweiterung in Ihrem Firefox-Browser stammt.
Hier sind einige Schritte, die Sie unternehmen können, um das Fenster zu entfernen und zukünftig zu vermeiden:
1. Fenster schließen:
- Klicken Sie auf das „X“ oder „Schließen“-Symbol in der Ecke des Fensters.
- Wenn es kein offensichtliches Schließsymbol gibt, bewegen Sie den Mauszeiger über das Fenster. Möglicherweise erscheint ein kleines „X“ oder eine Option zum Schließen.
2. Browser-Erweiterungen überprüfen:
- Öffnen Sie Firefox und klicken Sie auf das Menüsymbol (drei horizontale Linien) in der oberen rechten Ecke.
- Wählen Sie „Add-ons und Themes“.
- Klicken Sie auf „Erweiterungen“.
- Überprüfen Sie die Liste der installierten Erweiterungen. Wenn Sie eine Erweiterung finden, die Sie nicht kennen oder die verdächtig aussieht, deaktivieren oder entfernen Sie sie.
- Starten Sie Firefox neu und prüfen Sie, ob das Fenster verschwunden ist.
3. Benachrichtigungen deaktivieren:
- Einige Websites senden Benachrichtigungen über Angebote oder Updates. Wenn Sie versehentlich Benachrichtigungen von einer Website zugelassen haben, kann dies zu unerwünschten Fenstern führen.
- Öffnen Sie Firefox und klicken Sie auf das Menüsymbol.
- Wählen Sie „Einstellungen“.
- Klicken Sie auf „Datenschutz & Sicherheit“ in der linken Seitenleiste.
- Scrollen Sie nach unten zum Abschnitt „Berechtigungen“ und klicken Sie auf „Benachrichtigungen“.
- Hier sehen Sie eine Liste der Websites, die Ihnen Benachrichtigungen senden dürfen.
- Entfernen Sie alle Websites, von denen Sie keine Benachrichtigungen erhalten möchten.
4. Browser-Cache und Cookies löschen:
- Manchmal können gespeicherte Daten im Browser Probleme verursachen.
- Öffnen Sie Firefox und klicken Sie auf das Menüsymbol.
- Wählen Sie „Einstellungen“.
- Klicken Sie auf „Datenschutz & Sicherheit“.
- Scrollen Sie nach unten zum Abschnitt „Cookies und Website-Daten“ und klicken Sie auf „Daten entfernen“.
- Wählen Sie „Cookies und Website-Daten“ und „Zwischengespeicherte Webinhalte“ aus und klicken Sie auf „Entfernen“.
- Starten Sie Firefox neu.
5. Malware-Scan durchführen:
- In seltenen Fällen kann Malware unerwünschte Werbung oder Fenster in Ihrem Browser anzeigen.
- Führen Sie einen vollständigen Systemscan mit einem Antivirenprogramm durch.
MfG
Li
Nachtrag
Sie haben sich wohl beim REWE Abholservice registriert per Konto. Das können Sie auch wieder kündigen.