Guten Tag,
ich habe Ubuntu auf meinem neuen Desktop Installiert und möchte meine Outlook-Daten (Adressen etc) von meinem Laptop auf Thunderbird übertragen. Wie soll ich vorgehen?
Mit freundlichen Grüßen,
Kerstin Eitner
Hallo Frau Eitner,
Exportieren Sie die Daten aus Outlook siehe https://support.microsoft.com/de-de/office/exportieren-von-e-mails-kontakten-und-kalenderelementen-in-outlook-mithilfe-einer-pst-datei-14252b52-3075-4e9b-be4e-ff9ef1068f91
Und importieren Sie die Daten in Thunderbird siehe https://www.thunderbird-mail.de/forum/thread/79880-e-mails-aus-outlook-pst-importieren/
MfG
Jürgen
Hallo Frau Eitner,
wegen der unterschiedlichen Datei-Formate muss die Anleitung ziemlich lang werden.
1. Daten aus Outlook exportieren (Windows-Laptop):
- Kontakte:
- Öffnen Sie Outlook.
- Gehen Sie zu „Datei“ > „Öffnen und Exportieren“ > „Importieren/Exportieren“.
- Wählen Sie „In eine Datei exportieren“ und klicken Sie auf „Weiter“.
- Wählen Sie „Durch Trennzeichen getrennte Werte (CSV)“ und klicken Sie auf „Weiter“.
- Wählen Sie den Ordner „Kontakte“ aus und klicken Sie auf „Weiter“.
- Wählen Sie einen Speicherort und einen Dateinamen für die CSV-Datei aus und klicken Sie auf „Weiter“.
- Klicken Sie auf „Fertig stellen“.
- Kalender:
- Öffnen Sie Outlook.
- Gehen Sie zum Kalender.
- Gehen Sie zu „Datei“ > „Kalender speichern“.
- Wählen Sie einen Speicherort und einen Dateinamen für die iCalendar-Datei (.ics) aus.
- Klicken Sie auf „Weitere Optionen“, um den Datumsbereich auszuwählen.
- Klicken Sie auf „OK“ und dann auf „Speichern“.
- E-Mails:
- Das Exportieren von E-Mails aus Outlook kann komplexer sein. Eine gängige Methode ist der Export in das PST-Format, aber Thunderbird unterstützt dieses Format nicht direkt. Daher sind Konvertierungstools nötig um diese in ein von Thunderbird lesbares Format zu konvertieren.
- Eine Alternative wäre, wenn das Outlook Konto ein Imap Konto ist, dieses in Thunderbird neu einzurichten.
2. Daten in Thunderbird importieren (Ubuntu-Desktop):
- Kontakte:
- Öffnen Sie Thunderbird.
- Gehen Sie zu „Adressbuch“.
- Klicken Sie auf „Extras“ > „Importieren“.
- Wählen Sie „Adressbücher“ und klicken Sie auf „Weiter“.
- Wählen Sie „Durch Trennzeichen getrennte Dateien“ und klicken Sie auf „Weiter“.
- Wählen Sie die zuvor exportierte CSV-Datei aus und klicken Sie auf „Öffnen“.
- Ordnen Sie die Felder in der CSV-Datei den entsprechenden Feldern in Thunderbird zu und klicken Sie auf „OK“.
- Kalender:
- In Thunderbird gibt es die möglichkeit einen Kalender zu importieren.
- Hierzu muss der Kalender von Thunderbird geöffnet sein.
- Dann kann über Datei, öffnen, Kalenderdatei, die zuvor exportierte .ics Datei geöffnet werden.
- E-Mails:
- Wenn die E-Mails als PST-Datei vorliegen, muss diese in ein von Thunderbird lesbares Format konvertiert werden. Hierfür gibt es diverse Tools.
- Ist das Outlook Konto ein Imap Konto, wird dieses in Thunderbird neu eingerichtet. Dann werden die E-Mails vom Server synchronisiert.
Als Speichermedium können Sie einen USB-Stick nehmen.
MfG
Li