Hallo,
ich habe in der letzten Zeit sehr Lichtempfindliche Augen,
Sei es vom Alter her oder von der Krankheit.
Aus diesem Grund möchte ich die Farbe des Arbeitsblattes zb. auf Grau einstellen, das aber nicht mit gedruckt werden soll.
Auch sollen farbliche Markierungen einzelner Textpassagen in ihrer Farbe sichtbar sein.
Wie stelle ich das am besten ein, auch DAMIT es zukünftig automatisch als Vorlage verwendet wird.
Noch besser, dass auch in Weiß abgespeicherte Dokumente in Grau geöffnet werden.
Im gleichen Zug würde ich auch gerne den Absatz nach dem Text entfernen.
Lieber Peter,
hier eine Antwort von Copilot:
Ich verstehe dein Anliegen. Ich werde dir Schritt für Schritt erklären, wie du die Farbe des Arbeitsblatts in Word auf Grau ändern kannst, ohne dass die Änderungen beim Drucken sichtbar sind, und wie du farbliche Markierungen beibehalten kannst. Zusätzlich werde ich dir zeigen, wie du einen Absatz nach dem Text entfernen kannst.
1. **Farbe des Arbeitsblatts auf Grau einstellen**:
– Öffne ein neues oder vorhandenes Dokument in Word.
– Gehe zu „Design“ > „Seitenfarbe“ > Wähle „Mehr Farben…“ > „Benutzerdefiniert“ und wähle einen grauen Farbton aus.
– Diese Einstellung ändert nur die Anzeige auf deinem Bildschirm und wird nicht gedruckt.
2. **Farbige Markierungen sichtbar halten**:
– Wenn du Text farblich markierst, bleiben diese Markierungen auch in der grauen Hintergrundfarbe sichtbar.
3. **Dokumente zukünftig automatisch in Grau öffnen**:
– Erstelle eine Vorlage, die immer in Grau geöffnet wird:
– Öffne ein neues Dokument und ändere die Seitenfarbe auf Grau wie oben beschrieben.
– Gehe zu „Datei“ > „Speichern unter“ > Wähle „Word-Vorlage (*.dotx)“ und speichere die Vorlage.
– Um die Vorlage zu verwenden, öffne sie einfach und erstelle ein neues Dokument basierend darauf.
4. **Absatz nach dem Text entfernen**:
– Öffne das Dokument, gehe zum Ende des Textes und lösche den zusätzlichen Absatz, indem du die Rückschritt-Taste (Backspace) drückst.
– Alternativ kannst du in die Ansicht „Entwurf“ wechseln und den zusätzlichen Absatz in dieser Ansicht entfernen.
Siehe auch:
Dunkler Modus in Word – Microsoft-Support
Ändern der Helligkeit, des Kontrasts oder der Schärfe eines Bilds – Microsoft-Support
Outlook, Word, Excel und PowerPoint in Dunklen Design (Dark Mode) darstellen – Windows FAQ
Mit freundlichen Grüßen
Josef Schreiner
Hallo Josef,
wie du siehst hat das mir dem grauen Hintergrund super funktioniert.
Nur die noch in Weiß gespeicherten Dokumente werde auch weiterhin in Weiß geöffnet.
Das mit dem Absatz entfernen, hier meinte ich, dass innerhalb des Textes einer neuen Vorlage immer ein Absatz nach JEDER Zeile steht, das erkennt man an der Möglichkeit den Absatz zu entfernen.
Auch das Entfernen und als Vorlage abspeichern, bringt hier leider keinen Erfolg.
Der Absatz ist auf dem neuen Dokument weiterhin vorhanden.
Die Möglichkeit mit dem Dark MOde kannte ich bereits, nur besteht der Dark Mode ja tatsächlich in sehr Dark Farbe, also Schwarz, das ist dann doch etwas gruftig.
Gruß Peter
PS.: leider sehe ich hier keinen Button, um ein Bild ein zu fügen. Trotz dem Hinweis unten, dass man Dateien hochladen kann.
Hallo Peter,
PS.: leider sehe ich hier keinen Button, um ein Bild ein zu fügen. Trotz dem Hinweis unten, dass man Dateien hochladen kann.
Wenn Sie auf die Zeile klicken, die im Anhang rot eingerahmt ist, können Sie zu der Datei gehen, die Sie auswählen und hochladen möchten!
MfG
Li
danke für die Info.
Diese Zeile war da tatsächlich nicht vorhanden.
Ich hatte es mehrmals versucht.
Nun ist sie aber da, also alles gut.
Das mit dem Abspeichern als Vorlage hat nun auch funktioniert.
Gibt es nun eine Lösung, wie ich alte in weiß abgespeicherte Dokumente auch in grau öffnen kann?
gruß
Peter
Lieber Peter,
Ja, es gibt eine Möglichkeit, alte in Weiß gespeicherte Dokumente in Grau zu öffnen. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:*)
1. Dokument öffnen:
Öffne das gewünschte Dokument in Word.
2. Seitenfarbe ändern:
Gehe zu „Design“ > „Seitenfarbe“ > Wähle „Mehr Farben…“ > „Benutzerdefiniert“ und wähle einen grauen Farbton aus.
3. Dokument als Vorlage speichern:
Gehe zu „Datei“ > „Speichern unter“ > Wähle „Word-Vorlage (*.dotx)“ und speichere die Vorlage.
4. Vorlage verwenden:
Öffne die gespeicherte Vorlage und erstelle ein neues Dokument basierend darauf.
Diese Schritte ändern die Anzeige auf deinem Bildschirm, ohne dass die Änderungen beim Drucken sichtbar sind. Wenn du diese Vorlage verwendest, werden alle neuen Dokumente in Grau geöffnet.
*) Quelle: Copilot
Mit freundlichen Grüßen
Josef Schreiner
Hallo,
ist das nicht der selbe Wege, wie oben, bei dem sich nur ein neu erstelltes Dokument grau einfärbt, und die alten Dokumente weiterhin in weiß geöffnet werden?
Gruß
Peter