Ubuntu von der Linux-Insider-DVD installiert. Startet mit dem Boot-Menü. Komme da nicht weiter.
Guten Tag, habe zunächst die von Herrn Kratzl empfohlene Methode von Win10 auf Win11 durchgeführt. Hatte ca. eine halbe Stunde Win11, dann blue screen! Nichts ging mehr. Also (vorzeitiger) Umstieg auf Ubuntu. Vollständig installiert und startet jetzt bis zum Bootmenü – nicht weiter.
Habe gerade ein Problem mit dem Schreibfeld hier: NUR WEIßES RFELD, kann nur invertieren und dann blind schreiben! Was läuft da falsch?
Hallo holstrama,
Vollständig installiert und startet jetzt bis zum Bootmenü – nicht weiter.
was geschieht nach der Anzeige vom GRUB Bootmenü?
Blider oder genaue Schilderung.
MfG
Jürgen
(Schriftanzeige klappt, jetzt mit Edge).
(um ins System zu kommen, könnte ich vom MINT-Stick starten.)
Hallo holstrama,
ihr Bild ist leider nicht vollständig. Es zeigt keinerlei Festplatte, sondern nur Netzwerk.
Das Menü ist kein Bootmenü, sondern nur eine Ausgabe nach welcher Reihenfolge ihr Rechner versucht hat ein Bootmedium zu finden.
Zeigen Sie bitte alle BIOS Einstellungs-Bilder.
MfG
Jürgen
Li,
Die wahrscheinlichste Ursache ist, dass die Bootreihenfolge in Ihrem BIOS/UEFI so eingestellt ist, dass das Netzwerk (PXE) vor der Festplatte oder dem USB-Laufwerk liegt, auf dem Ubuntu installiert ist.
glauben Sie wirklich, das holstrama die Bootreihenfolge geändert hat und jetzt davon nichts mehr weiß?
Er schrieb
Hatte ca. eine halbe Stunde Win11, dann blue screen!
zu diesem Zeitpunkt war die Bootreihenfolge wohl noch ok!
Habe auch Drive0 schon an erste Stelle gesetzt; keine Änderung! Werde wohl doch neu installieren versuchen?!
Hier noch die aktuelle BIOSeinstellung
Werde jetzt neu installieren, melde mich dann …
Hallo holstrama,
starten Sie noch einmal von der DVD und wählen dann das Programm gparted aus und starten es.
Im Bild oben rechts sollten Sie das Laufwerk sehen so wie bei mir /dev/sda mit der entsprechenden Größe der Festplatte.
Dann wählen Sie in der Menü Leiste oben den Punkt Gerät und im Untermenü den Punkt Partitionstabelle erstellen.
Sie bekommen dann ein Bild wie in meinem Beispiel. Wenn Sie dort Anwenden anklicken wird Ihre Festplatte komplett gelöscht!
Danach sollten Sie Ubuntu neu installieren können und es dann auch starten können.
Mit freundlichen Gruß
Jürgen
Habe gparted wie oben. Nachdem das Häkchen auf grünem Grund da war, gabe ich die Instalation aus Linux heraus gestartet. Nach erfolgter Installation und Bestätigung hat neu gestartet und DVD ausgeworfen. Ergebnis: Anzeige mehrere Zeilen in rot mit failed-Meldung.. ehe ich sehen konnte …wieder Bootmenü. Falls ich NOCHMAL installieren muß, folgende Frage: Wenn ich Linux-Insider USB-Stick einstecke und starte, tut sich NICHTS. Stecke ich meinen Mint-Stick an und starte, läuft der ordnungsgemäß los. Somit ist doch die Bootreihenfolge im Bios richtig eingestellt. Wie gelingt es mir, vom InsiderStick zu starten?
Hallo
Habe gparted wie oben. Nachdem das Häkchen auf grünem Grund da war,
bei mir (siehe meine Bilder) war das Häkchen auf grünem Grund immer vorhanden. ?
Haben Sie nun die Partitionstabelle neu erstellt gehabt bevor Sie installiert haben?
Ergebnis: Anzeige mehrere Zeilen in rot mit failed-Meldung.. ehe ich sehen konnte …wieder Bootmenü.
was Sie bisher gezeigt haben war kein Bootmenü! Fehlermeldungen kann ich nicht sehen. Starten Sie den Rechner neu und nehmen die Fehlermeldungen mit einem Handy Video auf. Danach können Sie das Handy Video ansehen und die Fehlermeldungen aufschreiben oder ein Bild davon hier zeigen.
Wenn ich Linux-Insider USB-Stick einstecke und starte, tut sich NICHTS. Stecke ich meinen Mint-Stick an und starte, läuft der ordnungsgemäß los.
Wenn Sie von einem Linux Mint Stick booten können und vom UBUNTU USB-Stick nicht, dann haben Sie beim erstellen des Ubuntu USB-Sticks etwas falsch gemacht!
MfG
Jürgen
Huch, wer ist Lippmann? Habe jetzt das komplette BIOS. Dauerte etwas länger. BIOSsystem kommt im nächsten rutsch.
Hier noch BIOSsystem.
Die failed-Meldungen kamen NUR nach der Installation und dem AUTOMATISCHEN Auswurf der DVD und sehr kurz.
zu geparted, Häkchen; kann ich nicht sicher sagen, zumindest war nur noch EIN Laufwerk (zuvor3) angezeigt.
Habe „Linux-Insider“ DVD und USB-Stick als Startgeschenk vom VNR-Verlag geschickt bekommen!
Hallo holstrama,
Hier noch BIOSsystem.
das ist ein Bild von vielen, zeigen Sie alle, sonst kann sich keiner ein Bild ihrer Einstellungen machen.
MfG
Jürgen
Ach ja, Herr Lippmann, habe nochmal bis oben gescrollt. Bitte wie nun weiter? Die gesendeten Dateien können Sie auch sehen?! Macht es u.U. Sinn einen Stick selbst zu erstellen, falls tatsächlich in der DVD ein Fehler ist und der Stick nicht startet?!
Li,
Lassen Sie ruhig mal ein paar Stunden bis zur nächsten Antwort vergehen!
Dann ist er in einem Monat fertig.
Hallo holstrama,
vermutlich haben Sie einen technischen Fehler an ihrem Notebook, Windows 11 hat ja auch einen Blue Screen Fehler gezeigt.
Sie haben ja einen Mint USB Stick, von dem Sie booten können. Versuchen Sie doch mal von dort aus Mint zu Installieren. Wenn das fehlerfrei gelingt, dann ist ihre Hardware ok.
MfG
Jürgen
Tschuldigung, dauert gelegentlich mit Umwegen. Foto…Mail senden… speichern… verkleinern und DAnn hier einsetzen; bitte um Geduld! Habe zwischenzeitlich Stick erstellt, nach Abfrage von Sprache, Installeinstellungen, LAN, kam Fehlermeldung. siehe Anlage
Hab nochmal nur Testversion gestartet und GParted aufgerufen.
Hallo holstrama,
Hab nochmal nur Testversion gestartet
von welcher Testversion reden Sie? vielleicht Linux-Mint?
gparted zeigt das 13.06 GB auf sda1 vorhandene Daten sind, das könnte eine Linux Installation sein.
zur Fehlermeldung kann ich nichts sagen.
MfG
Jürgen
ubuntu-24.10-desktop-amd64.iso | Hab den Laufwerkordner rechts geklickt und gemountet. Fotos anbei. Zumindest kann ich Lappi erstmal benutzen, auch wenn er derzeit vom Stick läuft. Wie bekomme ich die Spracheinstellung hin? (Z.Zt. englisch). Auswahl wurde nicht angezeigt.
z.Zt. installiere ich Mint von meinem Stick. Melde mich morgen wieder. Mit 78 läßt dann doch die Spannkraft nach 😉 Melde mich morgen, gute Nacht!
Huch, wer ist Lippmann?
Gute Nacht!
Guten Tag, ich schreibe jetzt vom wiederbelebten Lappi. Nachdem ich Rufus noch zwei mal vergeblich mit unterschiedlichen Versionen bemüht habe, klappt es nun mit Lubuntu-24.04.2! Läuft (zumindest seit einer halben Stunde und nach Aktualisierungen) richtig zügig. Auch LibreOffice Impress läuft, wie ich es mir erhofft habe! Ich danke Ihnen sehr für Ihre Hilfe und wünsche Ihnen alles Gute!