2 WIN 10 Updates KB 50511974 und KB 5050411 stehen zum download bereit, lassen sich
aber nicht herunterladen. Der Klick auf den Button „Herunterladen“ bleibt ohne Reaktion.
Die update-Problembehandlung sowie der DISM-Befehl über die Eingabeaufforderung blieben
ohne Erfolg.
Gibt es noch eine andere Möglichkeit?
Hallo eckhardalt,
die KB-Nummer 50511974 ist falsch, eine Ziffer zu viel. Ich rate mal, es handelt sich um KB5051974. Das wäre das Februar-Update für Windows 10. Es kann sein, dass ein Vorgänger-Update fehlt. Wenn es nur beim Download klemmt, können Sie das Update von Hand herunter laden und die Datei mit Doppelklick installieren. Download von https://www.catalog.update.microsoft.com/Search.aspx?q=KB5051974
Auf dieser Seite werden mehrere Dateien angeboten, abhängig von 32 oder 64 Bit und von der CPU (Intel und AMD gegenüber ARM) und von der Lizenzart. Wenn Sie eine nicht passende Datei herunter geladen haben, bekommen Sie die Meldung, dass das Update für Ihren Rechner nicht geeignet ist.
Zu KB5050411:
Dieses Update macht schon ein Jahr lang Probleme. Ursache ist eine zu kleine Recovery-Partition auf Ihrem Rechner. Dieses Update ist nur erforderlich, wenn Sie die System- und die Recovery-Partition verschlüsselt haben.
VG
noha
01.03.2025 17:25
Danke für die Information. Das KB 5051974 konnte heruntergeladen werden. Die Installation wurde
aber abgebrochen mit der Meldung „Das Update wurde nicht installiert.“
Hallo eckhardalt,
es müsste zu dem Fehlertext auch eine Fehlernummer ausgegeben worden sein. Diese sieht in etwa so aus
0x8024001C
beginnt mit 0x gefolgt von 8 Ziffern und evtl. Buchstaben. Damit kommt man dann hier weiter.
VG
noha
02.03.2025 18:35
Lieber User,
sollten Sie ein Virenschutzprogramm eines Drittherstellers installiert haben, dann deinstallieren Sie dieses Tool. Danach führen Sie einen Neustart durch. Windows-Defender aktiviert sich dann selbstständig.
Sollten Sie ein Optimierungstool eines Drittherstellers installiert haben, dann setzen Sie alle Einstellungen auf die Grundeinstellungen zurück. Danach deinstallieren Sie dieses Tool. Optimierungsprogramme von Drittherstellern führen immer wieder zu Problemen. Diese Tools sind überflüssig.
Dann versuchen Sie folgendes – da nach Ihren Angaben, die Update-Problembehandlung und die DISM-Befehle nicht zum Erfolg führten:
Schritt 1. Entfernen Sie alle angeschlossen externen Geräte (außer Maus und ext. Monitor – sofern vorhanden)
Schritt 2: Fahren Sie den PC herunter – hierbei halten Sie die Hochstelltaste (Shift-Taste) so lange gedrückt, bis der PC sich ausschaltet.
Schritt 3: Starten Sie den PC wieder.
Schritt 4: Starten Sie die Eingabeaufforderung als Administrator *)
Schritt 5: Geben Sie nacheinander folgende Befehle ein, um die Windows-Update-Dienste zu beenden – nach jedem Befehl drücken Sie die Enter-Taste.
net stop wuauserv
net stop cryptsvc
net stop bits
net stop msiserver
Schritt 6: Dann tippen Sie ein:
ren C:\Windows\SoftwareDistribution SoftwareDistribution.old
ren C:\Windows\System32\catroot2 Catroot2.old
Die umbenannten Ordner werden automatisch neu angelegt und die Updates heruntergeladen. Wenn alles funktioniert, können Sie die beiden *.old-Ordner wieder löschen.
Schritt 7: Nun tippen Sie ein:
net start wuauserv
net start cryptsvc
net start bits
net start msiserver
Schritt 8: Führen Sie einen Neustart durch.
Schritt 9: Testen Sie, ob die Windows-Updates jetzt installiert werden.
Sollte Ihr Problem noch nicht gelöst sein, dann lesen Sie diese Hinweise von Microsoft – gehen Sie alles Schritt für Schritt durch:
Windows Update-Problembehandlung – Microsoft-Support
Behandeln Sie Probleme beim Updaten von Windows – Microsoft-Support (mit Hinweisen zu Fehlercodecs)
Wenn auch alle Tipps von Microsoft nicht helfen, dann sollten Sie Ihre eigenen Daten auf eine externe Festplatte sichern und Windows reparieren bzw. neu installieren.
Versuchen Sie vorher: Inplace Upgrade Windows 10 schnell reparieren Deskmodder Wiki
Mit freundlichen Grüßen
Josef Schreiner
03.03.2025
*) Quelle: Immler, Christian. Windows 10 Reparaturhandbuch: Ihr Windows 10 läuft nicht mehr, hier finden Sie die Lösung! 258 Praxisanleitungen, die Ihr Windows 10 schneller, besser … machen inklusive Anniversary Update . Franzis Verlag. Kindle-Version.
Wenn Sie PC-Wissen für Senioren (alte Bezeichnung) im ABO haben dann siehe W415.
hallo noha, eine Fehlernummer wie 0x802xxx wurde nicht angezeigt.
hallo Josef Schreiner, ich möchte Ihre Vorschläge nicht ausführen, da ich die Sorge habe, dass
ich einen Fehler mache und nachher einiges nicht mehr funktioniert oder ganz ausfällt, was eine Katastrophe wäre. Der Rechner funktioniert auch ohne dieses Update.
Hallo Eckhard,
da ich die Sorge habe, dass ich einen Fehler mache und nachher einiges nicht mehr funktioniert oder ganz ausfällt, was eine Katastrophe wäre.
dem können Sie mit einem Backup vorbeugen.
Das sollten Sie sowieso haben, da ein Datenträger ohne vorherige Ankündigung jederzeit kaputt gehen kann.
MfG
Jürgen
Hallo eckhardalt,
hier ein paar weniger komplizierte/riskante Möglichkeiten:
1. Temporäre Dateien löschen:
Temporäre Dateien können die Installation von Updates stören.
- Öffnen Sie die „Datenträgerbereinigung“.
- Wählen Sie das Laufwerk C: aus und klicken Sie auf „OK“.
- Aktivieren Sie die Kontrollkästchen für „Temporäre Internetdateien“ und „Temporäre Dateien“.
- Klicken Sie auf „OK“.
2. Systemdateiprüfung (SFC):
Die Systemdateiprüfung sucht nach beschädigten Systemdateien und repariert sie.
- Öffnen Sie die „Eingabeaufforderung“ als Administrator.
- Geben Sie
sfc /scannow
ein und drücken Sie die Eingabetaste.
Warten Sie, bis der Scan abgeschlossen ist.
3. DISM-Tool (Deployment Image Servicing and Management):
Das DISM-Tool kann beschädigte Windows-Images reparieren.
- Öffnen Sie die „Eingabeaufforderung“ als Administrator.
- Geben Sie die folgenden Befehle ein und drücken Sie nach jedem Befehl die Eingabetaste:
DISM /Online /Cleanup-Image /CheckHealth
DISM /Online /Cleanup-Image /ScanHealth
DISM /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth
Warten Sie, bis die Befehle abgeschlossen sind.
MfG
Li
Liebe Frau Lippmann,
ergänzen Sie bitte diesen Befehl: DISM /Online /Cleanup-Image /ScanHea…..
Hinweis: Siehe auch alle Abschnitte von den Microsoft-Links.
Der Fragesteller kann, wenn er unsicher ist, vorher einen Systemwiederherstellungspunkt anlegen.
Liebe Grüße
Josef Schreiner
Hallo
ich habe sfc /scannow ausgeführt: Kein Fehler
Ich habe DISM /online Cleanup-Image /CheckHealth, ScanHealth und RestoreHealth ausgeführt: Kein Fehler
Ich habe nochmal KB5051974 heruntergeladen und gestartet.
Meldung: Installation wird initialisiert, abgeschlossen.
Dann öffnet ein neues Fenster „Installation“. „Update KB5051974 wird installiert“. Es erscheint ein Fortschrittsbalken. Der Balken wird länger und stoppt. Dann wird die Installation abgebrochen und es wird angezeigt: „Update wurde nicht installiert.“
Keine Fehlermeldung, kein Abbruchgrund wird angezeigt. Nichts.
Hallo eckhardalt,
schon gemacht?
Überprüfen Sie die Windows Update-Protokolle:
- Windows Update erstellt detaillierte Protokolle, die bei der Identifizierung von Problemen helfen können.
- Gehen Sie zu
C:\Windows\Logs\CBS
. - Öffnen Sie die Datei
CBS.log
mit einem Texteditor. - Suchen Sie nach Fehlermeldungen oder Warnungen, die mit dem Update KB5051974 zusammenhängen.
- Es kann auch hilfreich sein, die anderen Log Dateien im Ordner zu überprüfen.
- Gehen Sie zu
MfG
Li
Ich habe C:\Windows\Logs\CBS in die Eingabeaufforderung eingegeben.
Meldung: Befehl falsch geschrieben oder konnte nicht gefunden werden.
Texteditor, nicht Eingabeaufforderung!
Wenn ich in den Texteditor C:\Windows\Logs\CBS eingebe, dann steht das halt so drin als Text.
Und was kann ich damit anfangen?
„Öffnen mit“, nicht „Eingeben“!
Und was kann ich damit anfangen?
Ist noch keine Lösung, kann aber helfen beim Erkennen des Problems.
Die mit dem Befehl C:\Windows\Logs\CBS gefundenen Ordner sind alle leer.
Das ist kein Befehl, sondern der Pfad zu einer Datei, die mit dem Editor geöffnet werden soll. CBS.log ist eine Datei. Ist sie wirklich leer?
Lieber User,
mit der CBS.log-Datei werden Sie Ihr Problem nicht lösen.
So starten Sie die Datei einfach:
Schritt 1: Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator
Schritt 2: Tippen Sie ein: C:/Windows/Logs/CBS/CBS.log
Schritt 3: Der Ordner/Datei wird sofort im Editor geöffnet.
Beispiel: Siehe Anhang.
Hinweis: Versuchen Sie Ihr Problem mit meiner Antwort vom 03.03.2025 zu lösen.
Sie müssen alle Schritte nach und nach durchführen – einschließlich der Links von Microsoft.
Wenn Sie unsicher sind, dann erstellen Sie zuerst einen Wiederherstellungspunkt.
Es gibt noch weitere Möglichkeiten, um Fehler zu erforschen: Zuverlässigkeitsverlauf, Ereignisprotokolle – ist aber mehr für Experten.
Mit freundlichen Grüßen
Josef Schreiner
Herausgekommen ist folgendes:2025-03-04 16:56:07, Info CBS TI: — Initializing Trusted Installer —
2025-03-04 16:56:07, Info CBS TI: Last boot time: 2025-03-04 16:31:41.500
2025-03-04 16:56:07, Info CBS Starting TrustedInstaller initialization.
2025-03-04 16:56:07, Info CBS Lock: New lock added: CCbsPublicSessionClassFactory, level: 30, total lock:4
2025-03-04 16:56:07, Info CBS Lock: New lock added: CCbsPublicSessionClassFactory, level: 30, total lock:5
2025-03-04 16:56:07, Info CBS Lock: New lock added: WinlogonNotifyLock, level: 8, total lock:6
2025-03-04 16:56:07, Info CBS Ending TrustedInstaller initialization.
2025-03-04 16:56:07, Info CBS Starting the TrustedInstaller main loop.
2025-03-04 16:56:07, Info CBS TrustedInstaller service starts successfully.
2025-03-04 16:56:07, Info CBS No startup processing required, TrustedInstaller service was not set as autostart
2025-03-04 16:56:07, Info CBS Startup processing thread terminated normally
2025-03-04 16:56:07, Info CBS TI: Startup Processing completes, release startup processing lock.
2025-03-04 16:56:08, Info CBS Starting TiWorker initialization.
2025-03-04 16:56:08, Info CBS Lock: New lock added: TiWorkerClassFactory, level: 30, total lock:2
2025-03-04 16:56:08, Info CBS Ending TiWorker initialization.
2025-03-04 16:56:08, Info CBS Starting the TiWorker main loop.
2025-03-04 16:56:08, Info CBS TiWorker starts successfully.
2025-03-04 16:56:08, Info CBS Lock: New lock added: CCbsWorker, level: 5, total lock:3
2025-03-04 16:56:08, Info CBS Universal Time is: 2025-03-04 15:56:08.424
2025-03-04 16:56:08, Info CBS Loaded Servicing Stack v10.0.19041.5425 with Core: C:\WINDOWS\winsxs\x86_microsoft-windows-servicingstack_31bf3856ad364e35_10.0.19041.5425_none_21ed16aac4320cd8\cbscore.dll
2025-03-04 16:56:08, Info CBS Build: 19041.1.x86fre.vb_release.191206-1406
2025-03-04 16:56:09, Info CSI 00000001@2025/3/4:15:56:09.745 WcpInitialize: wcp.dll version 10.0.19041.5425 (WinBuild.160101.0800)
2025-03-04 16:56:10, Info CBS Lock: New lock added: CCbsSessionManager, level: 11, total lock:9
2025-03-04 16:56:10, Info CBS Lock: New lock added: CSIInventoryCriticalSection, level: 64, total lock:10
2025-03-04 16:56:10, Info CBS NonStart: Set pending store consistency check.
2025-03-04 16:56:10, Info CBS Session: 31165725_4072372681 initialized by client LanguageSettings, external staging directory: (null), external registry directory: (null)
Hallo eckhardalt,
Sie zeigen nur den Anfang der Datei. Das wichtigste ist im letzten Viertel der Datei zu sehen. Unglücklicherweise ist die Datei einige zig-tausend Zeilen lang. Hier im Forum ist die Größe einer Datei zum Hochladen begrenzt, aber die letzten 1000 Zeilen würden wohl gehen. Alternativ können Sie die Datei in OneDrive, GoogleDrive oder Dropbox oder einem ähnlichen Speicher hochladen und den Link hier zeigen.
VG
noha
06.03.2025 18:13
Hallo eckhardalt,
ist die Datei CBS.log vollständig?
Zu dem was sichtbar ist, nur kurz:
Die drittletzte Zeile: „NonStart: Set pending store consistency check“
deutet darauf hin, dass eine Überprüfung der Konsistenz des Komponentenspeichers (Component Store) aussteht. Der Komponentenspeicher ist ein wichtiger Teil von Windows, in dem Informationen über alle installierten Windows-Komponenten gespeichert werden. Eine Inkonsistenz in diesem Speicher kann zu Problemen bei der Installation von Updates führen.
Was das für die Installation von KB5051974 bedeutet:
- Der vorliegende Log Auszug zeigt den Start der Update Dienste. Der Fehler der Installation von KB5051974, liegt wahrscheinlich in einem späteren Verlauf der Log Datei.
- Mögliche Ursachen:
- Inkonsistenz des Komponentenspeichers: Die Meldung „Set pending store consistency check“ deutet darauf hin, dass es möglicherweise Probleme mit dem Komponentenspeicher gibt. Diese Probleme können dazu führen, dass Updates nicht installiert werden können. s.o.
- Beschädigte Systemdateien: Es ist möglich, dass beschädigte Systemdateien die Installation des Updates verhindern.
- Konflikte mit anderer Software: Antivirensoftware oder andere Programme können manchmal Konflikte mit Windows-Updates verursachen.
- Fehlende Vorraussetzungen: Es ist möglich, dass Vorherige Updates nicht installiert wurden, die für KB5051974 notwendig sind.
MfG
Li