Nachdem ich Gnome deinstalliert habe funktioniert kein Email , Internet Ubuntu Software usw.
wie kann ich Gnome erneut installieren oder email usw anderweitig wieder zum laufen zu bringen ?
Danke vorab für Eure Hilfe
Hallo tom,
GNOME Desktop installieren https://wiki.ubuntuusers.de/GNOME_Installation/
wie haben Sie GNOME deinstalliert?
MfG
Jürgen
Lieber TOM,
vielleicht hilft Ihnen diese Antwort von Copilot auf Ihre Frage:
https://copilot.microsoft.com/shares/jTKZVXDEEFDGuQz54x6Es
Mit freundlichen Grüßen
Josef Schreiner
Hallo tom2025,
ja, wenn Sie vor der Deinstallation von GNOME Desktop kein Backup gemacht haben, …
Ist das aus Versehen passiert? Oder wollten Sie eine andere Desktop-Umgebung ausprobieren?
Schauen Sie einfach nach, was nach der GNOME-Neuinstallation wieder vorhanden ist:
- Firefox: Standardmäßig in Ubuntu enthalten.
- Thunderbird: Standardmäßig als Snap-Paket ausgeliefert. Es gibt aber auch andere Installationsmethoden. Evolution brauchen Sie nicht.
- GNOME Software (Software Center): Sollte wieder verfügbar sein.
- Netzwerkmanager: Wenn er fehlt, hilft es, den Befehl:
sudo apt install network-manager
auszuführen.
MfG
Li
Hallo Herr Schreiner , Herr Lippmann und Jürgen
ich habe alles Befehle ausgeführt und dennoch funktioniert es nicht.
Firefox, Thunderbirds und Software lassen sich nicht öffnen.
Gibt es noch eine andere Möglichkeit um wenigstens erstmal wieder an meine Emails zu kommen?
Danke für Eure Hilfe
Hallo Tom,
wie haben Sie GNOME deinstalliert?
Diese frage haben Sie nicht beantwortet.
ich habe alles Befehle ausgeführt und dennoch funktioniert es nicht.
was bezeichnen Sie genau mit alles, gab es irgend welche Fehlermeldungen?
zeigen Sie uns das Terminal-Fenster mit den Befehlen die Sie eingeben und den Meldungen die daraufhin erscheinen.
Gibt es noch eine andere Möglichkeit um wenigstens erstmal wieder an meine Emails zu kommen?
Sicheren Sie in ihrem Persönlichen Ordner den Ordner /snap/thunderbird/common/.thunderbird
auf ein externes Medium (USB Stick oder Festplatten Partition) das mit ext4 formatiert ist.
damit können Sie nach einer eventuellen Neuinstallation ihr Thunderbird wieder herstellen
MfG
Jürgen
Hallo Jürgen,
Sie schreiben „Sicheren Sie in ihrem Persönlichen Ordner den Ordner /snap/thunderbird/common/.thunderbird“ was leider unsauber geschrieben ist. Nun gibt es die folgenden Ordner, wobei ~/ der Persönliche Ordner ist:
- ~/snap/thunderbird/common/.thunderbird –> der liegt im Persönlichen Ordner
- snap/thunderbird/common/.thunderbird –> bezeichnet das gleiche Verzeichnis, wenn man sich im Persönlichen Ordner befindet.
- /snap/thunderbird –> der liegt in der Dateiwurzel, abgekürzt /
aber /snap/thunderbird/common/.thunderbird gibt es nicht.
VG
noha
02.03.2025 14:28
Hallo Jürgen,
Habe Gnome über Ununtu Software , deinstalliert.
Zum installieren von Gnome habe ich über Strh+Alt+ T den Befehl Sido Alt-get install Ubuntu-Gnome-Desktop ausgeführt und anschließend den Rechner neu gestartet.
Hallo Jürgen,
Habe Gnome über Ununtu Software , deinstalliert.
Zum installieren von Gnome habe ich über Strh+Alt+ T den Befehl Sido Alt-get install Ubuntu-Gnome-Desktop ausgeführt und anschließend den Rechner neu gestartet.
Entschuldigung für die Schreibweise – leider sehe ich nicht was ich schreibe.
Es gibt nur einen cursor der sich bewegt
Hallo Tom,
leider sehe ich nicht was ich schreibe.
markiere was Du geschrieben hast, dann kannst Du es auch sehen siehe mein Bild markieren.png
Befehl Sido Alt-get install Ubuntu-Gnome-Desktop ausgeführt und anschließend den Rechner neu gestartet.
Der Befehl heißt richtig
sudo apt-get install ubuntu-gnome-desktop
zeige ein Bild vom Terminal mit diesem Befehl und die darauf folgende Fehlermeldung
Habe Gnome über Ununtu Software , deinstalliert.
Nur GNOME gibt es in der Ubuntu Software nicht. Ich habe zwei Bilder der Ubuntu Software angehängt. Erstens Snap Pakete und zweitens Debian Pakete. Was genau davon hast Du deinstalliert, und warum wird es Dir nicht zur Neuinstallation angeboten?
MfG
Jürgen
0033
Ich habe zwei Bilder der Ubuntu Software angehängt. Erstens Snap Pakete und zweitens Debian Pakete.
Sie machen nicht viel weniger Fehler als so mancher Fragesteller.
und warum wird es Dir nicht zur Neuinstallation angeboten?
Warum wohl!?
ich habe alles Befehle ausgeführt und dennoch funktioniert es nicht.
Firefox, Thunderbirds und Software lassen sich nicht öffnen.
Li
Dann habe ich ein snap Paket gelöscht – glaube das mit der Pfote
Hallo Tom,
es gibt kein einzelnes Snap-Paket „mit der Pfote“ in Ubuntu. Snap-Pakete sind in sich geschlossene Anwendungsverteilungen, die alle notwendigen Abhängigkeiten enthalten. Die „Pfote“ bezieht sich wahrscheinlich auf ein Symbol oder eine Metapher, die Snap-Pakete repräsentiert, nicht auf ein bestimmtes Paket.
Installieren Sie Ubuntu 24.04.1 nach Datensicherung mit einem Livemedium neu, sonst dauert das hier noch ewig.
MfG
Li
Hallo Tom,
das Paket gnome-info-collect können Sie wieder installieren indem Sie den grünen Button installieren anklicken. Es ist aber standardmäßig in Ubuntu 24.04 nicht enthalten wie Sie an meinem Bild sehen.
MfG
Jürgen
Hallo Ali,
ich bin absoluter Linux Neuling.
Wie wäre der schnellste Weg einer Datensicherung?
Danke Tom
Nicht Ali – sollte nur Li heißen
An beide,
auf dem Bild gnome-info-collect ist eindeutig ein (menschlicher) Fußabdruck zu sehen, keine (tierische) Pfote!
An Tom.
auch wenn Sie „absoluter Linux Neuling“ sind …
Eine ungenaue Beschreibung ist dann erst recht nicht so gut! Das Symbol wird im Kontext des GNOME-Projekts verwendet.
Nachtrag:
Das Paket gnome-info-collect ist aber sowieso nicht Ihr Problem, ob Sie es nun entfernt haben oder nicht, und ob Sie es wieder neu installieren oder nicht. Geht im Moment ja auch gar nicht!
Das Paket ubuntu-gnome-desktop war schon vorhanden und mußte nicht mehr neu installiert werden. Trotzdem scheint Ihr System kaputt zu sein. Da könnte man lange suchen.
Nachtrag:
Es ist übrigens sehr unwahrscheinlich, dass Sie die GNOME-Desktopumgebung entfernt haben. Das ginge nur über einige Terminal-Befehle, die Sie als Linux-Neuling sicher noch nicht kannten. Das App-Center ist hauptsächlich für die Installation und Deinstallation von einzelnen Anwendungen und Softwarepaketen gedacht. Dafür ist die GNOME-Desktopumgebung zu komplex.
Was Sie da wirklich über das App-Center deinstalliert haben, weiß niemand: Irgendwas mit „GNOME“ im Namen? Dabei muss das Malheur passiert sein.
MfG
Li