Guten Tag,
ich bin gerade bei der „Aufräumaktion 5“ in PC-Wissen von März 2025 (..für Senioren).
Nach clicken des Fensters+E heißt es, „um das Ausführen-Fenster zu öffnen, geben Sie die Eingabezeile cleanmgr ein; eine Eingabezeile ist aber nicht zu finden – daran scheitere ich.
Gruß R. Schu
Hallo Herr Schumacher,
In diesem Fall ist mit der „Eingabezeile“ das „Ausführen“-Fenster gemeint. Es ist ein kleines Fenster, in das Sie Befehle eingeben können, die Windows dann ausführt.
So öffnen Sie das „Ausführen“-Fenster:
- Tastenkombination: Die schnellste Methode ist, die Windows-Taste + R gleichzeitig zu drücken. Die Windows-Taste ist die Taste mit dem Windows-Logo, normalerweise zwischen Strg und Alt auf Ihrer Tastatur.
- Startmenü:
- Klicken Sie auf das Startmenü (das Windows-Logo unten links auf Ihrem Bildschirm).
- Geben Sie „Ausführen“ in die Suchleiste ein.
- Klicken Sie auf das Ergebnis „Ausführen“.
So führen Sie „cleanmgr“ aus:
- Öffnen Sie das „Ausführen“-Fenster (wie oben beschrieben).
- Geben Sie „cleanmgr“ (ohne Anführungszeichen) in das Textfeld ein.
- Klicken Sie auf „OK“ oder drücken Sie die Eingabetaste.
Was passiert dann?
- Das Programm „Datenträgerbereinigung“ wird geöffnet.
- Wählen Sie das Laufwerk aus, das Sie bereinigen möchten (normalerweise C:).
- Klicken Sie auf „OK“.
- Wählen Sie die Dateitypen aus, die Sie löschen möchten (z. B. temporäre Dateien, Papierkorb).
- Klicken Sie auf „OK“.
MfG
Li
BERICHTIGUNG
Startmenü:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Startmenü (das Windows-Logo unten links auf Ihrem Bildschirm).
- Klicken Sie mit der linken Maustaste auf den Eintrag „Ausführen„
- Tippen Sie ein: cleanmgr
- Drücken Sie die Enter-Taste oder klicken Sie auf OK.
ERGÄNZUNG
Je länger Sie Ihren PC benutzen, desto mehr Daten fallen zwangsläufig an. Auf Dauer entwickeln sich diese Daten deshalb zu einem echten Platzfresser, den Sie jedoch über (eine versteckte Funktion) die Datenträgerbereinigung von Ihrem Rechner verbannen können.
Sinnvoll ist es deshalb, die Datenträgerbereinigung mit erweiterten Optionen zu starten – auf diese Weise können Sie noch mehr nicht mehr benötigte und unnütze Dateien löschen.
Die Datenträgerbereinigung mit erweiterten Optionen können Sie ausschließlich über die „Ausführen“ starten.
Tippen Sie folgenden Befehl ein (oder kopieren Sie den Befehl und fügen Sie den Befehl im Fenster Ausführen ein)
c:\windows\system32/cmd.exe /c cleanmgr /sageset:65535 & cleanmgr/sagerun:65535
Wählen Sie anschließend aus, welche Arten von Dateien Sie löschen wollen: Dazu setzen Sie einfach ein Häkchen in das Auswahlfeld vor dem jeweiligen Dateityp.
Klicken Sie anschließend „OK“. *)
Siehe auch: Automatisierte Datenträgerbereinigung – Tipps & Tricks
Mit freundlichen Grüßen
Josef Schreiner
*) Quelle: Computerwissen