Moin, habe mir ein Samsung Galaxy Tab 9+ gegönnt. Das Tab läuft prima, außer: 4 Apps ( Telekom, Vodafon, KN und
O2 ) lassen nicht in die Waagerechte drehen, so das ich sie mit der Tastatur nicht bearbeiten kann. Foto konnte ich nicht hochladen, weil sie mehr als 2MB`s sind.
Habt ihr eine Idee, wie ich die Apps in die Waagerechte bekomme?
Für die Antwort danke ich im voraus. LG Wilhelm.
Hallo hamaliel,
Das Problem, dass bestimmte Apps sich auf Ihrem Samsung Galaxy Tab S9+ nicht in den Querformatmodus drehen lassen, ist ein bekanntes Phänomen bei Android-Tablets. Hier sind einige mögliche Ursachen und Lösungsansätze:
1. App-spezifische Einschränkungen:
- Nicht optimiert: Einige Apps, insbesondere solche von Telekommunikationsanbietern, sind möglicherweise nicht vollständig für die Nutzung im Querformat auf Tablets optimiert. Dies bedeutet, dass die Entwickler die App-Oberfläche nicht an die größere Bildschirmfläche und die horizontale Ausrichtung angepasst haben.
- Erzwungene Hochformat-Ausrichtung: Einige Apps können so programmiert sein, dass sie ausschließlich im Hochformatmodus arbeiten. Dies kann aus verschiedenen Gründen geschehen, z. B. um eine konsistente Benutzeroberfläche zu gewährleisten oder um bestimmte Funktionen zu unterstützen, die im Querformat nicht funktionieren würden.
2. Systemeinstellungen:
- Automatische Drehung: Stellen Sie sicher, dass die automatische Drehung in den Einstellungen Ihres Tablets aktiviert ist. Sie finden diese Option normalerweise in den Schnelleinstellungen (durch Wischen vom oberen Bildschirmrand nach unten) oder in den Anzeige-Einstellungen.
- Bildschirmmodus: Überprüfen Sie, ob der Bildschirmmodus Ihres Tablets auf „Automatisch drehen“ oder eine ähnliche Option eingestellt ist.
3. Samsung Good Lock:
- Rotate Everywhere: Samsung bietet über die Good Lock-App (verfügbar im Galaxy Store) ein Modul namens „Rotate Everywhere“ an. Mit diesem Modul können Sie die Drehung für jede App individuell erzwingen. Dies kann eine nützliche Lösung sein, um auch Apps, die normalerweise nur im Hochformatmodus arbeiten, im Querformat zu verwenden.
4. App-Cache und Daten:
- Cache leeren: Gehen Sie zu den Einstellungen Ihres Tablets, suchen Sie die betreffenden Apps, und leeren Sie den Cache. Dies kann manchmal Probleme mit der App-Anzeige beheben.
- Daten löschen: Wenn das Leeren des Caches nicht hilft, können Sie auch die Daten der App löschen. Beachten Sie jedoch, dass dadurch alle in der App gespeicherten Einstellungen und Daten gelöscht werden.
5. App-Updates:
- Aktualisierungen: Stellen Sie sicher, dass alle Apps auf dem neuesten Stand sind. App-Entwickler veröffentlichen regelmäßig Updates, die Fehler beheben und die Kompatibilität verbessern können.
6. Feedback an die Entwickler:
- Kontakt: Kontaktieren Sie die Entwickler der betreffenden Apps und teilen Sie ihnen Ihr Problem mit. Möglicherweise sind sie sich des Problems bewusst und arbeiten bereits an einer Lösung.
MfG
Li