Hallo,
ich habe auf meinem neueren Notebook ACER-Nitro Windows 11 24H2 laufen und arbeite mit unterschiedlichen Mail-Anwendungen.
Über Outlook365 arbeite ich mit meinem GMAIL-Account und über Mozilla Thunderbird habe ich Outlook.com eingerichtet.
Nun habe ich folgendes Problem und weiß nicht, woran es liegt:
Wenn ich eine Mail sende aus Mozilla Thunderbird heraus (Konto Outl.ook.com) und diese nach Outlook365 sende (Konto GMAIL), kommt die Mail an und ich sehe diese auch im Posteingang des GMAIL-Kontos.
Antworte ich dann auf diese Mail, damit die Antwort auch im Posteingang von Mozilla Thunderbird (Konto Outlook.com) erscheinen soll, passiert gar nichts. Die Mail erscheint nicht (auch nicht unter SPAM oder gesendete Objekte).
Auch ein Nachrichten Abruf unter Mozilla Thunderbird bringt nichts, die gesendete Mail erscheint nicht.
Seit der September Nachricht (16.09) aus 2024 dass bezüglich Authentifizierung und Kontosicherheit verschiedene Konten nicht mehr wie bisher laufen und umgestellt werden müssen, habe ich Probleme mit meinem Konto Outlook.com.
Dieses bekomme ich in Outlook365 gar nicht mehr erfolgreich eingerichtet.
Was kann die Ursache für mein Problem sein? Ich bitte daher um Unterstützung.
Mfg
Stefan Brüggemann
Hallo Herr Brüggemann,
ich versuch*s nochmal.
1. Zusammenfassung des Problems:
- Sie senden eine E-Mail von Ihrem Outlook.com-Konto (Thunderbird) an Ihr Gmail-Konto (Outlook 365).
- Die E-Mail kommt in Gmail an.
- Wenn Sie auf diese E-Mail in Gmail antworten, kommt die Antwort nicht in Ihrem Outlook.com-Konto (Thunderbird) an.
2. Mögliche Ursachen:
- Gmail-Einstellungen:
- Filter: Es ist möglich, dass ein Filter in Gmail die eingehenden Antworten von Outlook.com blockiert oder in einen anderen Ordner verschiebt.
- Weiterleitung: Überprüfen Sie, ob eine Weiterleitung in Gmail aktiv ist, die Antworten an eine andere Adresse sendet.
- Blockierte Absender: Obwohl unwahrscheinlich, überprüfen Sie, ob die E-Mail-Adresse von Outlook.com in Gmail als blockierter Absender markiert ist.
- Outlook.com-Einstellungen:
- Filter oder Regeln: Es ist möglich, dass eine Regel in Outlook.com die eingehenden Antworten von Gmail blockiert oder in den Junk-E-Mail-Ordner verschiebt.
- Thunderbird-Einstellungen:
- Kontoeinstellungen: Überprüfen Sie, ob die Kontoeinstellungen für Ihr Outlook.com-Konto in Thunderbird korrekt sind (IMAP-Server, Port, SSL/TLS).
- Ordnerabonnements: Stellen Sie sicher, dass alle relevanten Ordner für Ihr Outlook.com-Konto in Thunderbird abonniert sind (Posteingang, Gesendete Objekte, etc.).
- Serverprobleme:
- Es könnte ein Problem mit den Servern von Gmail oder Outlook.com geben. Überprüfen Sie, ob es bekannte Ausfälle oder Wartungsarbeiten gibt.
3. Schritte zur Fehlerbehebung:
- Überprüfen Sie die Gmail-Einstellungen:
- Gehen Sie zu den Einstellungen in Gmail und überprüfen Sie die Filter, Weiterleitungen und blockierten Absender.
- Überprüfen Sie die Outlook.com-Einstellungen:
- Gehen Sie zu den Einstellungen in Outlook.com und überprüfen Sie die Filter und Regeln.
- Überprüfen Sie die Thunderbird-Einstellungen:
- Überprüfen Sie die Kontoeinstellungen und Ordnerabonnements für Ihr Outlook.com-Konto in Thunderbird.
- Senden Sie eine Test-E-Mail:
- Senden Sie eine neue E-Mail von Gmail an Ihr Outlook.com-Konto, um zu überprüfen, ob die E-Mail überhaupt ankommt.
- Überprüfen Sie die Kopfzeilen der E-Mail:
- Untersuchen Sie die Kopfzeilen einer E-Mail, die von Gmail an Outlook.com gesendet wurde, um mögliche Fehler zu finden.
MfG
Li

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
Hallo Herr Brüggemann,
das von Ihnen erwähnte Update im September 2024 könnte tatsächlich Änderungen an der Authentifizierung und Kontosicherheit von Outlook.com-Konten verursacht haben, die nun Probleme in Thunderbird verursachen.
Wenn Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung aktiviert haben, verwenden Sie ein App-Passwort anstelle Ihres normalen Passworts. Sie können ein App-Passwort auf der Microsoft-Website erstellen.
MfG
Li
Hallo Frau Lippmann,
nett, dass Sie mir wieder antworten.
Das was Sie mir aber schreiben scheint nicht das Problem zu sein.
In Mozilla Thunderbird ist mein Konto Outl.ook.com mit der höchst möglichen Sicherheitsstufe eingerichtet, der Authentifizierungs-Methode OAuth2 und den Servern für IMAP und SMTP, ein persönliches Kennwort ist nicht hinterlegt.
Der Mailverkehr einseitig funktioniert ja, wenn ich aus Outlook.com heraus zum GMAIL-Konto eine Nachricht schicke kommt diese auch beim Empfängerkonto richtig an, nur umgekehrt vom GMAIL-Konto nach Outlook.com nicht.
Das Problem müsste dann doch woanders liegen.
Vielleicht hat einer der Experten hier im Portal auch mal eine Meinung dazu.
Trotzdem danke für Ihre Hilfe.
Mfg
Stefan Brüggemann
Hello Stefan
When you update to a new version 2024, there will be changes to Outlook.com account authentication and security that cause problems in Thunderbird. As soon as you enable two-factor authentication, use an app password instead of a regular password.
VG