Hallo,
ich stelle seit langer Zeit fest, dass eine an eine Email angehängte PDF beim Drucken kleiner erscheint, wenn ich sie direkt aus Thunderbird heraus drucke. Speichere ich die Datei dagegen zunächst auf dem Rechner in einem beliebigen Ordner wie z.B. Dokumente oder Downloads ab, rufe sie danach mit dem Dokumentenbetrachter auf und drucke sie dann, wird sie so groß gedruckt wie erwartet. Der Unterschied ist bei mir zwischen 10 und 20 %.
Habe bereits nachgesehen in den Einstellmöglichkeiten, die stehen alle unter dem Punkt „Skalierung“ auf 100%. Weitere Einstellmöglichkeiten habe ich nicht gefunden …
Woher kommt das – es wäre nett, wenn ich mir den umständlichen Weg über das extra Speichern ersparen könnte.
Viele Grüße
Peter
Hallo Peter,
das ist ein bekanntes Problem mit Thunderbird, wenn PDFs direkt aus E-Mails gedruckt werden.
Als Workaround kann man Thunderbird sagen, dass er zum Öffnen von PDFs weiterhin das von Ihnen bevorzugte Progeamm (Adobe…) verwenden soll, s. Anhang
Welches Sie in Linux verwenden, weiß ich nicht.
MfG
Li

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
Li,
Welches Sie in Linux verwenden, weiß ich nicht.
rufe sie danach mit dem Dokumentenbetrachter auf ….
Hallo Frau Lippmann,
ich habe gemäß Ihrem Tipp die Funktion „jedes Mal nachfragen“ in Thunderbird eingestellt, damit erhalte ich nun das gewünschte Ergebnis. Es braucht dann zwar immer ein paar Extra-Klicks, aber dafür entfällt das Risiko dass der Druck wieder zu klein gerät. Fazit: bin zufrieden, habe das Problem auch verstanden.
Danke für die freundliche Hilfe und schöne Grüße
Peter