Hallo werte Spezialisten u. User,
vor längerer Zeit war alles beim FF noch okay, benutzte ihn sogar als Standard-Browser. Dann war aber alles auf einmal vorbei. Kam nicht mehr in mein GMX-Postfach rein. Versuchte darauf die neueste Version zu installieren, aber auch damit blieben die Probleme weiter bestehen. Probierte darauf Edge, Chrome u. Opera. Es ging zwar etwas esser, kam mit einigen Klimmzügen wieder
ins Postfach, die Schwierigkeiten waren aber nicht aus der Welt geschafft.
Die endgültige Lösung glaubte ich dann in DuckDuckGo gefunden zu haben. Damit klappte es über mehrere Wochen gut, bis dann auch damit Probleme auftauchten. Versuchte deshalb wieder den FF neu zu installieren u. diesmal gelang es sogar. Ich konnte nun damit ohne Fehlermeldungen
und Hindernisse wieder in mein GMX-Postfach gelangen, wogegen die anderen Browser sich ab u. zu mal wieder Fehlmeldungen leisteten.
Die Freude darüber währte aber nicht zu lange, denn aktuell sieht es auf meinem aktualisierten
Win11 PC ,(24H2) so u. keinesfallst befriedigend aus:
– Starte FF, komme ohne Fehlermeldung zu gmx.net, gebe dort E-Mailadresse u.Passwort zum Einloggen in mein Mail-Konto ein u erreiche ohne Fehlermeldung meine EMails. Also alles normal
u. prima.
– Klicke ich dann aber in einer E-Mail den Link zu einer Webseite an, öffnet sich diese Seite nicht !
Logge ich mich jedoch z.B. mit Chrome in mein Postfach ein u. klicke dann einen Link an, so öffnet sich die entsprechende Webseite . Für mich nicht erklärlich, warum das passiert.
Ein konkretes Beispiel von heute: eine gerade eingegangene E_Mail bot an, an einer Befragung teilzunehen.
Ich wollte daran teilnehmen, mit FF gelang es mir aber nicht. Verwendete ich dazu Google Chrome, klappte es !
Aufmersam machen möchte ich in den angehängten Screenshots noch auf Folgendes machen:
1)die zwei verschwommenen Bilder:
– ein Bild (Fraus sitzend am Tisch) wird im Browser gezeigt, wenn ich zur Seite gmx.de gehen will.
– das andere Bild (vermutlich Afrikanerin vor Auto) wenn icheinen Link in einer E-Mail anklicke.
Woher diese Bilder stammen, weiß ich nicht. Bei Suche auf dem PC bin ich auf den IE gestoßen,
den es in Win11 eigentlich nicht mehr geben sollte. Evtl. ein Rest davon? Ich habe auf dem PC
jedenfals noch von IE etwas gefunden. Den Pfad zu diesem vermeintlichen IS-Rest kann ich leider jetz nicht mehr reproduzieren
2) was besagt diese Änderung in der Adresszeile des Browsers?: aus www.gmx.net ,welches ich
eingetippt hatte, machte der Computer www.gemx.net/consent-management , begleitet
von einer Fehlermeldung.
Übrigens glaube nicht an einen Virus, denn aktuell. Bitdefender u.Windows-Defender sollten
sowas gefunden haben.
Danke an alle, die mich aufklären können
brinell
Ps:kann Bilder leider nicht anhängen, sind größer als 2 MB
Zusatzfrage , Wie kann man iim Text den Zeilenabstand regeln?, fand keine Möglichkeit dazu.
Liebe/r User*in,
ich habe Ihre Fragen in Copilot eingegeben – hier die Antwort:
„Das klingt wirklich frustrierend! Es scheint, dass du bereits viele Schritte unternommen hast, um das Problem zu beheben. Hier sind einige mögliche Ursachen und Lösungen, die dir helfen könnten:
1. **Browser-Erweiterungen und Add-ons**: Manchmal können Erweiterungen oder Add-ons in Firefox Probleme verursachen. Versuche, alle Erweiterungen zu deaktivieren und zu sehen, ob das Problem weiterhin besteht.
2. **Cookies und Cache leeren**: Veraltete Cookies und Cache können ebenfalls Probleme verursachen. Versuche, den Cache und die Cookies in Firefox zu löschen.
3. **Browser zurücksetzen**: Ein Reset von Firefox könnte helfen. Dies löscht alle Einstellungen und bringt den Browser auf seine Standard-Einstellungen zurück.
4. **Internet Explorer-Reste**: Es könnte tatsächlich Reste von Internet Explorer auf deinem System sein, die Probleme verursachen. Versuche, nach verbleibenden Dateien oder Einstellungen von IE zu suchen und diese zu entfernen.
5. **Serverprobleme**: Manchmal liegt das Problem bei GMX selbst. Überprüfe, ob es aktuelle Störungen oder Wartungen gibt, die das Problem verursachen könnten.
6. **Alternative Browser**: Wenn nichts anderes hilft, könntest du in Betracht ziehen, einen anderen Browser als Standard zu verwenden, z.B. Chrome oder Edge, wenn sie besser funktionieren.“
Mit freudlichen Grüßen
Josef Schreiner
Hallo brinell,
Übrigens glaube nicht an einen Virus, denn aktuell. Bitdefender u.Windows-Defender sollten
sowas gefunden haben.
wenn Bitdefender aktiv ist, dann wird der Windows-Defender deaktiviert!
kann Bilder leider nicht anhängen, sind größer als 2 MB
dann sollten Sie die Bilder skalieren. http://kann Bilder leider nicht anhängen, sind größer als 2 MB
Wie kann man iim Text den Zeilenabstand regeln?, fand keine Möglichkeit dazu
die gibt es auch nicht.
Punkt 1 bis Punkt 3 von Herrn Schreiner sollten das Problem lösen.
MfG Jürgen
Hallo brinell,
als Ergänzung zum Thema Zeilenabstand:
Der Editor dieses Forums arbeitet genau so wie z.B. Word. Das heißt, die Return-Taste erzeugt einen neuen Absatz, der im Forum durch eine Leerzeile angezeigt wird. Wenn Sie am Zeilenende einfach weiter tippen, wird eine neue Zeile automatisch begonnen, nicht jedoch ein neuer Absatz.
VG
noha
06.02.2025 01:11
Herzlichen Dank für die Antworten von Josef Schreiner, juergen0033 u. noha.
Werde alles durchprobieren u. dann berichten.
Da ich neu hier bin u. noch keine Erfahrungen habe, war ich sehr überrascht,
wie schnell man hier Antworten bekommt. Also nochmal danke.
VG
brinell
Hallo brinell,
das sind keine Antworten von Experten (vom Verlag), sondern von hilfsbereiten Benutzern dieses Forums (so wie Sie es auch einer sind).
MfG
Jürgen
an Jürgen,
danke für die Aufklärung, hab sowas o. ähnliches schon mal gehört. Aber trotzdem mein Dankeschön an alle,
die ihre Zeit u. Wissen spenden, um Anderen zu helfen, die darauf angewiesen sind.
Nun zu meinem FF-Problem. Ohne dass ich alle erhaltenen Hinweise bisher ausprobiert habe, bin ich beim
selbständigen Probieren zu einer neuen wichtigen Erkenntnis gestoßen, die nun erklärt, warum mir der FF
Probleme bereitete, Chrome aber nicht. Es liegt an der im jeweiligen Browser eingestellten Suchmaschine.
Beim FF war die Google-Suche eingestellt und deshalb klappte es nicht. Bei Chrome dagen ist es DuckDuckGo
und damit gab’s keine Probleme. Als ich bei FF ebenfalls DDGo wählte, funktionierte es auch hier.
Warum es mit der Google-Suche Probleme gab, ist mir weiterhin unbekannt. Das ist aber nicht so wichtig. denn
ich weiß nun, welche Suchmaschine ich im Browser einsetzen muss.
Falls mir jemand noch irgerndwelche Hinweise geben möchte, so sind diese natürlich willkommen.
Für heute Dank an alle Beteiligten.
MfG
brinell