Hallo!
Ich habe seit 14 Tagen keinen Ton, wenn ich bei einem Webinar einsteige. Das Bild ist vorhanden. Habe schon einige Empfehlungen durchprobiert – kein Ton. Können Sie mir weiterhelfen.
LG Leopold
Hallo Leopold,
Habe schon einige Empfehlungen durchprobiert
welche waren es, sonst mache ich Vorschläge die Sie bereits durchgeführt haben.
Intressant ist das Betriebssystem und der Browser den Sie verwenden?
Haben Sie denn mit anderen Programmen einen Ton?
MfG
Jürgen
Hallo Jürgen,
Die Vorschläge, die beim Webinar gemacht werden, wenn kein Ton vorhanden ist. Ich habe Windows 11 und arbeite mit Fire-Fox. Auch bei anderen Programmen habe ich keinen Ton. Ich habe auch in letzter Zeit keine Änderungen durchgeführt. Von heute auf morgen war der Ton weg. Entschuldigen Sie, ich habe kein großes Wissen bei Computerproblemen, daher zu wenig Angaben für Sie.
MfG
Leopold
Hallo Leopold,
Die Vorschläge, die beim Webinar gemacht werden, wenn kein Ton vorhanden ist.
Zur Nachhilfe und Erinnerung:
Das ist der wichtigste Vorschlag, wenn in einem Webinar kein Ton vorhanden ist:
Audio-Einstellungen überprüfen:
Bitte schalten Sie im Audio-Panel das Computer-Audio ein und wählen Sie
das Audio-Endgerät aus, über das Sie hören (es wird Ihnen angezeigt, was zur
Auswahl steht; im Normalfall sind das Lautsprecher, außer Sie haben ein Headset
oder Kopfhörer eingesteckt, dann wählen Sie bitte diese aus oder falls diese nicht
funktionieren, stecken Sie diese ab und hören über die internen Lautsprecher oder
über ein anderes funktionierendes Paar Kopfhörer).
Es gibt noch weitere Vorschläge:
- Browser neu starten
- System neu starten
- Internetverbindung prüfen
- Webinar neu beitreten
Es wird auch immer wieder empfohlen, die aktuellste Version von Google Chrome oder Mozilla Firefox zu verwenden.
MfG
Li
Hallo Leopold,
als Ergänzung:
1. Es gibt in Windows mehrere Orte, an denen die Wiedergabelautstärke eingestellt werden kann. Im Sound-Mixer von Windows können Sie global die Lautstärke ändern. Siehe Bild Sound-Mixer.png. Die Lautstärke steht auf Null und kann nicht geändert werden, weil die Audio-Dienste deaktiviert sind.
2. In jedem Browser haben die meisten Web-Seiten die Möglichkeit, die Lautstärke zu verändern, auch bis Null herunter. Im Beispielbild habe ich im Firefox www.youtube.com geöffnet und ein Musik-Video gestartet. Im Bild Firefox-Lautstärke.png ist nur der linke untere Teil von Firefox zu sehen.
3. Einige Laptops haben ein Potentiometer (Drehknopf) mit dem direkt in der Hardware die Lautstärke eingestellt werden kann. Davon kriegt Windows nichts mit.
4. Bei vielen Laptops sind die Funktionstasten mehrfach belegt und es kann da auch zwei Tasten zum Ändern der Lautstärke geben.
5. Bei einigen Tastaturen gibt es Funktionstasten zum Ändern der Lautstärke. Bei meiner billigen Logitech-Tastatur sind es 3 Tasten oberhalb des Nummernblocks, für lauter, leiser und stumm.
Schauen Sie mal nach, wo bei Ihrem Rechner etwas verstellt ist.
VG
noha
17.01.2025 23:07