Bei modernen Laptops und Smartphones ist es im Interesse der Akkuschonung möglich, durch interne Einstellungen die Akkuladung auf 80/85 % zu begrenzen.
Ich habe ein altes Medion Akoya Notebook, auf dem das aktuelle Linux installiert ist.
Ich gehe davon aus, dass bei diesem Gerät die eingangs erwähnte Option (noch) nicht gegeben ist.
Gibt es dennoch eine Möglichkeit der Einflussnahme ?
Hallo senior,
den Stecker des Ladekabels bei 80 % herausziehen, aber das wissen Sie bestimmt selber.
Aber automatisch ist mir nichts bekannt wenn das Notebook es nicht unterstützt.
Hier 2 Link’s mit Windows Unterstützung
https://www.spickipedia.com/index.php/menu/windows-10-akkuladung-auf-80-begrenzen-so-klappts.html
Die Link’s sind von mir nicht geprüft worden.
MfG
Jürgen
Hallo senior008,
suchen Sie mal im Erweiterungsmanager von Ubuntu 24.04 nach einer Erweiterung, die „battery“ im Namen hat.
Z.B. Battery Health Charging
Beschreibung:
Batterieladeschwelle / Ladegrenze / Lademodus einstellen
Battery Health Charging: Eine Erweiterung zur Maximierung der Akkulaufzeit von Laptops durch Festlegen des Ladeschwellenwerts oder der Lademodi.
MfG
Li
Sehr geehrter Herr Li….,
vielen Dank für Ihre Bemühungen.
Wie befürchtet, ist die empfohlene Erweiterung auf mein Notebook, möglicherweise aufgrund seines Alters, nicht anwendbar.
Mein „Trotzdem-Versuch“ endete mit einer Fehlermeldung.
MfG
senior008
Hallo senior008,
Mein „Trotzdem-Versuch“ endete mit einer Fehlermeldung.
Battery Health Chargiing Fehler? Es wird die Installation von Polkit verlangt. Haben Sie das versucht?
Es gibt im Erweiterungsmanager noch andere Vorschläge für Battery-Erweiterungen.
Vielleicht funktioniert eine andere.
MfG
Li
Hallo senior008,
damit Ihr Notebook diese Funktion verwenden kann, benötigt es nicht nur entsprechende Funktionen im BIOS/UEFI, sondern auch die Hardware muss schaltbar sein.
Ich vermute diese Voraussetzungen fehlen bei Ihrem Gerät. Bei Businessmodellen ist diese Funktion schon seit über 10 Jahren Standard.
Bei Consumer-Geräten wie dem Medion Akoya bin ich mir nicht sicher, ob es selbst die neuesten Modelle haben.
Mit freundlichen Grüßen
Dirk Kleemann