Mein Problem: Persistenter USB Stick kann nicht gestartet werden.
Ich habe mit Ubuntu 20.24 einen persitenten USB Stick erstellt. Dieser funktioniert auf 2 Laptops einwandfrei. Nun wollte ich diesen Stick auch auf meinem „Haupt-PC“ einsetzen. Ich kann ihn über das BIOS nicht ansprechen.
Ich habe es mit 3 verschiedenen USB-Anschlüssen versucht.
Als Letztes versuchte ich Ubuntu über Ihre „Linux-Insider-CD“ zu starten, mit „Boot device CD&DVD“, doch kein Erfolg.
Im Anhang finden Sie Fotos von BIOS – Reitern. Ich habe unter dem Reiter „Boot options“ alle Varianten versucht – irgend etwas mache ich falsch. Oder hat es ev. mit dem Reiter „Authentication“ mit „Secure Boot“ zu tun.
Ich bitte Sie um eine Anleitung was ich tun muss.
Besten Dank
Martin Biedernann
Desktop: acer Aspire Z3-605 Jahr 2013
Windows 10
Hallo Herr Biedermann,
Wenn ich den „Ubuntu-Stick“ nicht gesteckt habe, so startet beim Einschalten Windows.
Logisch. Es gibt ja nichts anderes zum Booten.
Wenn der „Ubuntu-Stick“ schon vor dem Einschalten gesteckt wird, so startet Ubuntu.
Auch logisch, wenn er an Position 1 gesetzt ist.
Setzen Sie dauerhaft an Position 1 was Sie häufiger verwenden. Es wird Windows sein.
MfG
Li