Club Logo-Bild
Anmelden
Abmelden

oder registrieren

  • Startseite
  • Alle Fragen
  • Computerwissen-Welt
    • Computerwissen
    • Computerwissen Plus-Portal
    • Computerwissen Shop
M

Anmeldung am Club Computerwissen

Hier können Sie sich mit ihren Zugangsdaten anmelden.
Sie haben noch kein Konto? Jetzt registrieren

Passwort vergessen?

Sie sind dabei sich von
Club Computerwissen abzumelden.

Sind Sie sicher?

Passwort vergessen?

Outlook versendet von 50 Mails nur 20 und muss dann erneut geöffnet werden – lässt sich das ändern?

Dezember 30, 2024E-Mail
lotharliebischonlinede September 17, 2024 0 Kommentare


Beantwortete Frage von nesteamship Dezember 30, 2024

3 Antworten

  • Aktiv
  • Neueste
  • Älteste
Lippmann Gepostet September 17, 2024 0 Kommentare

Hallo lotharliebischonlinede,

bitte hier lesen:
Outlook versendet Emails immer nur in 20er Schritten
https://www.computerbase.de/forum/threads/outlook-versendet-emails-immer-nur-in-20er-schritten.2021658/

Outlook: einzelne Mails bleiben im Postausgang hängen, Status OHNE
https://answers.microsoft.com/de-de/outlook_com/forum/all/outlook-einzelne-mails-bleiben-im-postausgang/dae543fc-be2c-483d-a996-86cacf018084

E-Mails verbleiben im Ordner „Postausgang“, bis Sie manuell einen Sende-/Empfangsvorgang in Outlook initiieren
https://learn.microsoft.com/de-de/outlook/troubleshoot/synchronization/email-stays-in-outbox-until-manually-send-or-receive

MfG

Li

Bearbeitete Antwort von Lippmann September 17, 2024
josef-schreiner Gepostet September 18, 2024 0 Kommentare

Lieber User,

falls die LINKs von Li das Problem nicht beseitigen konnten, versuchen Sie folgendes:

Empfänger-Limit: Manche E-Mail-Dienste haben ein Limit für die Anzahl der Empfänger pro E-Mail. Überprüfen Sie, ob Ihr E-Mail-Dienst solche Beschränkungen hat.

Netzwerkprobleme: Manchmal können Netzwerkprobleme dazu führen, dass E-Mails im Postausgang hängen bleiben. Stellen Sie sicher, dass Ihre Internetverbindung stabil ist.

Outlook-Einstellungen: Es könnte auch an den Einstellungen in Outlook liegen. Versuchen Sie, Outlook im abgesicherten Modus zu starten, um zu sehen, ob das Problem weiterhin besteht.

Öffnen von Outlook im abgesicherten Modus – Microsoft-Support

Updates: Stellen Sie sicher, dass Ihr Outlook und Ihr Betriebssystem auf dem neuesten Stand sind. Manchmal können Updates solche Probleme beheben.

Mail Merge: Wenn Sie regelmäßig viele E-Mails senden müssen, könnte die Verwendung der Serienbrief-Funktion (Mail Merge) in Outlook hilfreich sein.

Verwenden der Option Mail Merge für Massen-E-Mails, Briefe, Etiketten und Umschläge – Microsoft-Support

Infos von Microsoft:

Beheben Ihres Outlook-E-Mail-Verbindungsproblems durch Reparieren Ihres Profils – Microsoft-Support

Probleme beim Senden und Empfangen von E-Mails – Microsoft-Support

Ändern der Einstellungen für Senden-Empfangen-Gruppen – Microsoft-Support

Ich kann in Outlook keine Nachrichten senden oder empfangen – Microsoft-Support

Beheben Ihres Outlook-E-Mail-Verbindungsproblems durch Reparieren Ihres Profils – Microsoft-Support

Sollten Sie eine Fehlermeldung erhalten, dann siehe:

Fehler beim Senden oder Empfangen einer E-Mail-Nachricht in Outlook – Microsoft-Support

Falls diese Schritte nicht helfen, könnte es sinnvoll sein, den Support Ihres E-Mail-Dienstes zu kontaktieren.

Mit freundlichen Grüßen

Josef Schreiner

Bearbeitete Antwort von josef-schreiner September 18, 2024
nesteamship Gepostet Dezember 30, 2024 0 Kommentare

Einige E-Mail-Anbieter legen Empfängerbeschränkungen fest. Stellen Sie sicher, dass diese Einschränkungen von Ihrem E-Mail-Anbieter durchgesetzt werden. Halten Sie Ihr Betriebssystem und Outlook auf dem neuesten Stand. Manchmal können Patches solche Probleme lösen.

Beachten Sie die folgenden Punkte:
Beheben Ihres Outlook-E-Mail-Verbindungsproblems durch Reparieren Ihres Profils – Microsoft-Support
Öffnen von Outlook im abgesicherten Modus – Microsoft-Support Subway Surfers

Bearbeitete Antwort von nesteamship Dezember 30, 2024
Registrierung oder Anmeldung
Neueste Fragen • Windows • Office • Hardware • Linux • Freeware & Open Source • IT Sicherheit • Internet & Social Media • Bildbearbeitung • Tablet & Smartphone

Hilfe & FAQ   |   Impressum   |   Datenschutz   |   AGB

© 2014-2025 Computerwissen