Seit Jahren lief mein Linux Ubuntu-PC vorbildlich, bis vor einigen Tagen mein Firefox-Browser
u. a. nachfolgend beschriebene schwerwiegende „Macken“ produzierte:
-Ansehen von Webseiten
Bisher konnte ich nach dem Anklicken einer Webseite diese öffnen und durch Scrollen
jeden Bereich davon auswählen, der ohne weitere Betätigung beliebig lange sichtbar blieb.
Jetzt kann ein Bereich wie zuvor zwar ausgewählt werden, aber die Anzeige springt
nach kurzer Zeit wieder auf den Anfang der Webseite zurück.
-Eintragen von Angaben
Wird z.B. bei einem Routenplaner ein erstes Zeichen in ein Fragekästchen eingegeben, erscheint
nicht etwa dieses Zeichen, sondern das Programm springt an eine andere undefinierte Stelle im
Programm, interpretiert also dieses Zeichen quasi als eine Art Befehl.
Einträge in Suchleisten werden meist völlig ignoriert, d.h. keine Anzeige, keine Reaktion.
Gleiches geschieht auch beim Online-Ausfüllen von Formularen oder Tabellen.
Angaben zum PC (acer 64 Bit)
Betriebssystem: Linux-Ubuntu 24 LTS
Browser: Firefox
Updates: alle aktuell
Aufgrund dieses Fehlverhaltens ist ein Online-Arbeiten kaum möglich und ich muss deshalb notgedrungen auf Windows10 (mit Firefox auf dem gleichen PC installiert) zurückgreifen.
Wer kann helfen und gibt Tipps?
Danke und beste Grüße – Siliwi
Hallo Siliwi,
- Überprüfe die Maus- und Touchpad-Einstellungen:
- Manchmal können die Einstellungen für die Maus oder das Touchpad das Scrollverhalten beeinflussen. Gehe zu Einstellungen > Maus & Touchpad und stelle sicher, dass alles korrekt konfiguriert ist.
- Firefox im abgesicherten Modus starten:
- Starte Firefox im abgesicherten Modus, um zu sehen, ob das Problem durch ein Add-on oder eine Einstellung verursacht wird. Öffne ein Terminal und gib folgendes ein:
firefox --safe-mode- Wenn das Problem im abgesicherten Modus nicht auftritt, deaktiviere nacheinander deine Add-ons, um den Übeltäter zu finden.
- Firefox zurücksetzen:
- Wenn das Problem weiterhin besteht, kannst du versuchen, Firefox zurückzusetzen. Dies wird deine Einstellungen und Add-ons zurücksetzen, aber deine Lesezeichen und Passwörter bleiben erhalten. Gehe zu Hilfe > Fehlerbehebung > Firefox bereinigen.
MfG
Li