Beim Booten von Ubuntu wird nur ein 2k Display angezeigt nicht der angeschlossene 4k Display. Windows zeigt beim Booten im Dualsystem 4k an.
Uefi für Gigabyte B560 hd3 ultra durable motherboard.
Welche Parameter müssen im uefi gesetzt werden, um mit Ubuntu die Auflösung 3840×2160 zu erreichen?
Danke tynsas! Secure Boot und stelle es auf Disabled. War schwierig mit vielen Untermenüs. Seitdem läuft das Starten mit 4 k Display ohne Probleme.

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
Hallo heiko-russel,
Im UEFI:
- Suchen Sie nach Einstellungen, die mit der Grafikkarte und der Auflösung zusammenhängen. Diese können je nach UEFI-Version variieren.
- Überprüfen Sie, ob die IGD Multi-Monitor-Option aktiviert ist. Diese ermöglicht die gleichzeitige Verwendung von integrierter Grafik und dedizierter Grafikkarte.
- Stellen Sie sicher, dass die Primary Display-Option auf PEG (PCI Express Graphics) eingestellt ist, um die dedizierte Grafikkarte zu verwenden.
- Aktivieren Sie die 4K-Auflösung (3840×2160), falls verfügbar.
Es kann aber sein, dass Ihnen für Ubuntu ein Treiber fehlt. Ob der Grafikkarten-Hersteller einen für Linux bereitstellt, müssten Sie erforschen.
MfG
Li
Nachtrag:
haben Sie schon mal unter Anwendungen & Aktualisierungen -> Zusätzliche Treiber gesucht?
Wenn dort einer gefunden wird, ist es aber sicher nicht der optimale.
MfG
Li
Endlich nach vielem Suchen habe ich die Einstellungen im UEFI-Menü gefunden.
Im UEFI Gigabyte B560 HD3 habe ich im IO Ports: Internel Graphics aktiviert und CSM deaktiviert. Nach Neustart wird wie gehabt der Monitor mit 4k angezeigt.
Vielen Dank für die Unterstützung!
Ein weiteres Problem zeigt sich beim Dokumenten Scanner:
Eine gescannte Datei wird zwar gespeichert, aber es folgt eine Fehlermeldung:
„Speichern der Datei ist fehlgeschlagen. Kindprozess konnte nicht ausgeführt werden. (Datei oder Verzeichnis nicht gefunden)“
Wie kann man das ändern?
Hallo heiko-russel,
bitte die UEFI-Frage als gelöst markieren und für die Scanner-Frage ein neues Thema aufmachen.
MfG
Li
- Primäre Grafikquelle einstellen: Stelle sicher, dass im UEFI/BIOS die richtige Grafikquelle ausgewählt ist. Wenn du eine dedizierte GPU verwendest, sollte die Option auf „PCIe“ gestellt sein. Wenn du die integrierte Grafik der CPU nutzt, wähle „IGFX“ oder „Auto“.
- Gehe zu BIOS → Peripherals → Initial Display Output und stelle sicher, dass der richtige Anschluss (z.B. HDMI/DP) oder die richtige GPU (PCIe oder IGFX) ausgewählt ist.
- iGPU Multi-Monitor aktivieren (nur relevant bei gleichzeitiger Nutzung von integrierter und externer Grafikkarte):
- Gehe zu BIOS → Peripherals und aktiviere die Option iGPU Multi-Monitor. Dies stellt sicher, dass mehrere Monitore gleichzeitig genutzt werden können, wenn du integrierte und dedizierte GPUs verwendest.
- Grafikspeicher erhöhen (bei Nutzung der integrierten GPU):
- Gehe zu BIOS → Chipset → Integrated Graphics und stelle sicher, dass der Grafikspeicher (iGPU Memory Size) ausreichend hoch eingestellt ist, z.B. auf 512 MB oder mehr.
- Secure Boot deaktivieren:
- Ubuntu funktioniert in manchen Fällen besser, wenn Secure Boot deaktiviert ist. Gehe zu BIOS → Boot → Secure Boot und stelle es auf Disabled.
https://club.computerwissen.de/qa/352329-uefi-pameter-zur-slope-einstellung-eines-4k-displays/
Hallo heiko-russel,
bitte die UEFI-Frage als gelöst markieren, sonst hängen sich hier noch weitere 20 „ganz Schlaue“ verspätet an! Die Frage war ja vorher schon gelöst!!
MfG
Li