Brauche ein Brennprogramm für Linux Ubuntu. Wollte über Linux Software installieren. Linux Software öffnet nicht.
Bitte um Hilfe.
Hallo Christian,
hier ein paar Reparatur versuche (Quelle: https://ultahost.com/knowledge-base/software-center-not-loading/)
- check die Internetverbindung im Terminal mit diesem Befehl nmcli dev status
- Starte den Rechner neu im Terminal mit dem Befehl reboot
- Aktualisiere dein System mit diesem Befehl sudo apt update && sudo apt upgrade -y
- sudo apt autoremove && sudo apt clean -y
- sudo apt install –fix-broken -y
- gnome-software –quit && gnome-software
Bei Fehlermeldung diese in deiner Antwort bitte mitteilen.
Gruß Jürgen
Danke Jürgen,
Dein Impuls hat mich weiter gebracht. Über die Aktualisierung habe ich nun die Version 22.04.4 auf meinem Laptop installiert. Der Laptop ist also für´s Erste einsatzbereit.
Nun konnte ich mir jetzt Brasero 4.0 downloaden und habe versucht crunch bang ++ für meinen Windows-XP-Rechner als ISO-Datei zu brennen. Ich habe die Option als Abbild brennen ausgewählt. Als ich die DVD in den besagten Rechner zum Booten gelegt habe, hat sich leider nicht das gewünschte Boot-Ereignis eingestellt. Der Bildschirm blieb schwarz, das DVD-Laufwerk blieb nach wenigen Drehungen inaktiv.
Wie kann ich den Fehler finden? War die ISO-Datei vom Internet fehlerfrei? Wurde wirklich eine ISO-Abbild-Datei gebrannt? Passt diese Version nicht zu meinem Rechner?
Ich habe schon mehrere Boot-Vorgänge mit dem alten Rechner hinter mir: Ein aktualisiertes Windows-XP hat problemlos gebootet, war auch funktionsfähig. Linux-Mint 32 Bit hat bis auf den Firefox alles funktioniert – wird aber nicht mehr unterstützt. Weitere Linux-Distributionen die ich gebootet habe: Linux-Ubuntu 16.04, Linux-Ubuntu 14.10, Lubuntu probiere ich gerade noch einmal, antix-Linux, LXLE 18043 32-Bit.
Mit jeder Version gab es ein Problem – Ich freue mich über Lösungsvorschläge.
Christian
Hallo Christian,
lassen Sie mal die uralten Linux-Versionen und -Distributionen weg und booten Sie von der gebrannten ISO in einem aktuellen Windows-System. Warum noch Windows XP?
MfG
Li
Hallo Christian,
Deine Ursprungsfrage ist gelöst.
Für das andere bitte eine neue Frage stellen.
Bitte mehr Infos, wir können nicht sehen was du siehst. zB Windows-XP-Rechner?
Deine Fragen „War die ISO-Datei vom Internet fehlerfrei? Wurde wirklich eine ISO-Abbild-Datei gebrannt? Passt diese Version nicht zu meinem Rechner?“
kannst nur Du selber beantworten, da wir es nicht sehen.
Gruß Jürgen
Nachtrag:
Oder bringen Sie zum „nur Experimentieren“ die ISOs auf USB-Sticks. Dann verschwenden Sie wenigstens keine Rohlinge.
Das geht in Ubuntu mit dem Programm „Startmedienersteller“. Es ist schon vorinstalliert.
Linux-Ubuntu 16.04, Linux-Ubuntu 14.10: sind aus grauer Vorzeit.
Lubuntu, ….: welche Versionen?
Wollen Sie eigentlich das Booten üben oder richtig installieren? Wenn installieren, dann nur aktuelle Versionen, die noch unterstützt werden:
20. 22. 24.
Ubuntu 18.04 war die letzte. die es noch für 32-Bit-Rechner gab.
MfG
Li
Erstmals Danke für eure Hilfsbereitschaft. Ich beantworte hier kurz Eure gestellten Fragen, dann folge ich Deinem Gebot Jürgen und stelle die aktuelle Frage neu.
Nun an Dich/Sie Herr/Frau Lippmann:
ich versuchte deshalb von den uralten Linux-Versionen aus zu booten, weil ich davon ausgehe, dass ein Rechner der XP-Aera eben nur über Versionen gebootet werden kann, die mit den vorhandenen Hardware-Resourcen zurechtkommen. Bei jedem Betriebssystem werden ja die geforderten Hardware-Resourcen angegeben.
Damit beantwortet sich auch die Frage hinsichtlich Windows XP. Dieses System war ursprünglich auf dem Rechner installiert und hat funktioniert. Auf Linux will ich aber umstellen, wegen der damit verbundenen Ungebundenheiten. Ausserdem wurde mir von Computerwissen versprochen, dass mit einem angepassten Linux-Betriebssystem alte Rechner wieder brauchbar werden.
Der Vorschlag mit dem USB-Stick ist gut. Den werde ich umsetzen. Danke.
Jetzt noch zu Deinen Fragen Jürgen:
Diese Fragen nach der Fehlerinstanz: Brennvorgang, DVD, Bootvorgang etc. habe ich deshalb gestellt, weil ich mir erwartete, dass mir jemand Anweisungen geben kann, wo ich ansetzen kann um Schritt für Schritt die Kette zu prüfen und eventuelle Fehler zu berichtigen.
So und nun eröffne ich mein Anliegen in einer neuen Frage.
Suchen Sie nach Linux für alte Rechner, imstallieren Sie aber nur die jeweils aktuellste Version!
Li