Sehr geehrte Damen und Herren,
seit Jahren nutze ich einen HP Color LaserJet CM2320nf MFP mit Rebuilt-Tonerkartuschen problemlos. Vor einigen Tagen hat eine Farbe plötzlich kleine Pünktchen auf den Outputs produziert. Dieser Effekt tritt sonst manchmal auf, wenn die Kartusche zur Neige geht. Diesmal war die Kartusche noch relativ neu.
Heute nun hat der Drucker plötzlich ein Wechselspiel von Initialisieren, Kalibrieren usw. begonnen, sich kurz abgeschaltet, den Prozess neu begonnen. Ich habe daraufhin die verdächtige Kartusche ausgetauscht und einen neuen Versuch unternommen. Leider dasselbe Spiel.
Was kann ich jetzt am besten tun. Das Gerät brauche ich zum kopieren, drucken und faxen, ist also unentbehrlich. Danke schonmal für einen hilfreichen Tipp.
Freundliche Grüße
H. Baumann
eddienel10
Längst erledigt!!!
Hallo noha,
die Tipps aus dem von Ihnen gelieferten Link konnte ich nicht umsetzen, weil sich der Drucker ja nicht mehr hochfahren lässt.
Daher habe ich bei meinem Lieferanten nachgefragt, der den Drucker 2011 geliefert hat. Seine Antwort:
„…. ausser Toner hat so ein Drucker noch weitere Verschleißteile wie die Heizung, Developer oder die Transfer Belt.
So wie Sie es beschreiben ist entweder der Developer oder die Transfer Belt verbraucht.
Beides ist aber inzwischen kaum noch zu bekommen und es ist der wirtschaftliche Totalschaden des Druckers.“
Ich muss nach diesem Befund an ein Neugerät denken.
Danke für Ihe Mühe und freundliche Grüße
H. Baumann
Hallo Herr Baumann,
in https://support.hp.com/de-de/document/c02304840 beschreibt HP, wie man den Drucker reinigt. Nun haben Sie nicht angegeben, wie viele Seiten der Drucker schon gedruckt hat, aber es gibt da einige Verschleißteile wie z.B. das Transferband und den Tonerabfallbehälter.
VG
noha
07.06.2024 15:08