Hallo und guten Morgen,
mir hat es letzte Woche beim Gewitter den WLA-Router und das Telefon zerschossen.
Habe mir einen neuen Router – Speedport SMART 4 von der Telekom geholt.
Habe auf dem PC WIN 11 und Ubuntu installiert. Bei WIN 11 kam ich gleich online ohne den
neuen WLAN-Schlüssel eingeben zu müssen, Tel. funktioniert auch einwandfrei.
Leider komme ich bei Ubuntu keine Internet-Verbindung, die war anfangs mal kurz da, verschwand dann aber wieder.
Habe den neuen WLAN-Schlüssel eingegeben, es sucht und sucht, fkomme aber leider nicht mehr online.
Woran kann es liegen?
Hi,
Falls es jemandem so geht wie mir und die ganzen guten Tip hier noch nnicht zum Erfolg führen, dann hab ich noch folgenden zusätlichen Hinweis. Ich benutze hier ein 2013er Macbook Pro mit Ubuntu 24.04 und KDE Plasma. Im Mac steck eine Broadcom WIFI Karte – ich hatte das Problem auch da gesucht:
https://wiki.ubuntuusers.de/WLAN/Broadcom_bcm43xx/
Zumal andere Netwerke aber schon vorher angezeigt wurden und mein Handy als Hotspot/Router einwandfrei funktionierte, lag ein Problem mit dem Router nahe. Ich konnte mich ich über das Plasma GUI für den Networkmanger auf dem Handy, auf das ebenfalls über den Telekom Router über ins Internet „geht“ einloggen. Auf dem Ubuntu Laptop so nicht.
Die Lösung war hier, über die Kommandozeile:
# sudo nmtui
aufzurufen und dort das Passwort für den gelisteten Telekom Router einzugeben. Damit funktionierte das dann.
Soviel noch dazu, falls jemand nach den bereits vorhandenen Tips, so wie ich, trotzdem nicht weiterkommt. Zumal ich auch obiges ausprobiert habe und einiges davon in meiner Konfiguration drin geblieben ist – vielen Dank auch für die Tips.
Bye