Ich arbeite mit 3 verschiedenen Windows Geräten an unterschiedlichen Orten, möchte sie aber parallel führen, um beim Ortswechsel auch die andern Daten bereit zu haben oder gelgentlich auch zwei Bildschirme zu nutzen. Ein Gerät hat WIN 10, zwei haben WIN 11, außerdem arbeite ich mit OFFICE 16 . Fragen:
1. Muss ich für alle dieselbe Outlookadresse zum Start einsetzen? 2. Ich würde zur Bestätigung der Identität gerne jeweils eine PIN zur Anmeldung einrichten, möchte aber, dass das nciht überall diesselbe ist. Wenn ein Gerät (Laptop) mal wegkommt,wären auch die übrigen „offen“. Eine ander Mailadresse hat wiederum zur Folge, dass mir schon mehrmals das Ganze sich selbst blockiert hat. Dadurch habe ich auch das eigentlich Passwort so verdreht, dass ich es nicht mehr herstellen kann und ständig mit Authentifikator herumfummele.. DAs neue Office ist an sich ja sehr praktisch für mich (abgesehen von der Einschränkung der Mailkonten bei Outlook), aber ich habe mich schon mehrfach blockiert. Wie ist das ggf. zu lösen? Danke für guten Rat im Voraus.
Hallo Frau Leichtfuss-Gewehr,
es wird leider nicht ganz klar, was Sie gemacht haben und was Sie machen wollen.
Am Anfang schreiben Sie von Daten, die Sie parallel auf allen Geräten nutzen wollen.
Danach ist eigentlich nur noch von Outlook die Rede.
Was meinen Sie mit
dieselbe Outlookadresse zum Start
Zum Einloggen am System nach dem Hochfahren?
Kann es sein, dass Sie verschiedene Konto-Typen verwechseln?
Ein MS-Konto z. Bsp.ist nicht = ein Mail-Konto bei Outlook.
Oder haben Sie für beides tatsächlich ein und dasselbe Konto?
Zur Anmeldung am System (Windows 10 oder Windows 11) können Sie eine PIN verwenden, für jedes Gerät eine eigene, wenn Sie wollen.
Mail-Konten bei Outlook können Sie theoretisch mehrere haben, für jedes Konto ein eigenes Passwort.
Vielleicht wäre es aber besser, auf allen 3 PCs nur ein und dasselbe Outlook-Konto zu führen. Dann brauchen Sie sich nicht 3 verschiedene Passwörter zu merken.
Ob ein Outlook-Konto auch mit PIN statt Passwort funktioniert, weiss ich nicht.
Wenn es funktioniert, haben Sie bei 1 Outlook-Konto nur 1 PIN und demzufolge ein und dieselbe PIN für alle 3 Windows-Geräte.
Ansonsten brauchen Sie 3 Outlook-Konten mit jeweils eigener PIN.
Das sind aber alles nur Vermutungen und Spekulationen, da die Sache bei Ihnen doch sehr verworren ist.
Vielleicht formulieren Sie Ihre Vorstellungen und Wünsche nochmal neu, damit man weiss, was Ihr Problem ist.
MfG
Li