Ich nutze auf meinem WindowsPC Outlook, primär für den e-Mail-Verkehr und die Aufgabenliste. Auch auf meinem Handy (Samsung Note 10+) habe ich die Outlook-App installiert, allerdings ist darin die „Aufgabenliste“ nicht enthalten mit dem fatalen Ergebnis, dass irgendwelche Ergebnisse, Fortschritte, neue Termine für Aufgaben oder überhaupt neue Aufgaben erst am Abend oder am nächsten Tag in den PC eingegeben werden können in der manchmal trügerischen Hoffnung, tatsächlich alle Ergebnisse in die Aufgabenliste eingespeichert zu haben.
Gibt es eine einfache Methode / App / Hilfsprogramm, mit dem man dieses Problem lösen kann?
Freundlichen Grüße
R. Hadwiger
Hallo Herr Hadwiger,
die Outlook-App für Mobilgeräte hat mit der PC-Version so gut wie nichts gemeinsam. Es handelte sich ursprünglich um das E-Mail-Programm eines Drittanbieters, das von Microsoft aufgekauft und umbenannt wurde. Meines Wissens lassen sich damit nur E-Mails abrufen und das war´s.
Für Ihr Problem gibt´s trotzdem eine einfache Lösung: Richten Sie unter Outlook Ihr Google-Konto ein, das Sie auch auf dem Handy verwenden. Wenn Sie daraufhin Termine und Kontakte in Outlook eintragen, finden Sie die auch auf dem Handy in Ihrem Kalender bzw. der Kontakte-App.
Das Google-Konto unterstützt die Outlook-Aufgabenplanung leider nicht, aber für Kalender-Einträge lassen sich ebenso Erinnerungen einrichten.
Ansonsten bleibt nur die Nutzung einer geräteübergreifenden Aufgaben-App wie Todoist (unter https://todoist.com/de).
Viele Grüße,
Martin Koch 🙂