Fehlermeldung des Explorers:
Name der fehlerhaften Anwendung: explorer.exe, Version 10.0.15063.332
Name des fehlerhaften Moduls: windows.storage.dll, Version 10.0.15063.332
Ausnahmecode: 0x00000fd
Fehleroffset: 0x0000000000192989
ID des fehlerhaften Prozesses: 0x1840
Das fehlerhafte Modul windows.storage.dll will ich durch ein fehlerfreies Modul
von einem Zweitrechner ersetzen. Leider gelingt es nicht, das dazu benötigte
Schreibrecht einzustellen.
Wie muss ich vorgehen?
Mit freundlichen Grüßen
Enrique
Hallo zusammen,
wenn so zentrale Windows-Systemdateien beschädigt sind und sich mit den Reparaturfunktionen nicht mehr instand setzen lassen, ist dringend eine Neuinstallation geboten. Die beiden gemeldeten Dateien sind ja nur die Spitze des Eisbergs, zudem stellt sich immer die Frage, was genau die Beschädigung des Systems verursacht hat: Festplattendefekt? Schadprogramm? Das sollte sorgfältig abgeklärt werden, um keine Spätfolgen zu riskieren.
Ich würde bei dieser Gesamtsituation keine Kompromisse eingehen, eine Datensicherung durchführen und das System neu aufsetzen (oder aus einem intakten Backup rücksichern).
Viele Grüße,
Martin Koch 🙂

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
Hallo Enrique,
zur Reparatur von Systemdateien gibt es das Programm sfc.exe. Erst wenn dieses Programm keinen Erfolg hat und Sie genau wissen, dass nur das von Ihnen genannte Programm ersetzt werden muss, sollten Sie dieses von Hand kopieren.
Zum Aufruf von sfc.exe siehe https://club.computerwissen.de/qa/laptop-startet-nicht#antworten-40474
VG
noha
Hallo noha,
sfc.exe und das DISM-Tool hatte ich vorher schon eingesetzt
ohne Erfolg. Ebenfalls brachte das Check-Disk-Tool keinen Erfolg.
Eine Neuinstallation ist sehr aufwendig und möchte ich vermeiden.
Der Kopiervorgang scheitert an Schreibrechten, auch wenn ich
als Administrator eingeloggt bin.
VG
Enrique
Hallo Enrique,
Schreibzugriff hat nur der Trusted Installer. Dieser wird von sfc und dism aufgerufen.
Können Sie den Rechner mit einem Live-System von Linux starten? Damit kann man Zugriffsrechte ignorieren.
Vielleicht hat Herr Mattiesen einen für Sie besseren Vorschlag.
VG
noha