Sehr geehrte Damen und Herren, ich versuche schon einige Zeit (mit Unterbrechungen) Linux zu installieren. Leider bisher ohne Erfolg. Ich habe die Bootreihenfolge im UEFI bereits auf CD/DVD eingestellt und Secure Boot deaktiviert. Fast Boot und UEFI Boot kann ich leider nicht finden. Normalerweise müsste doch die eingelegte DVD beim Start automatisch geöffnet werden, was aber bei mir nicht geschieht. Wenn ich das DVD-Laufwerk aufrufe wird mir eine lange Liste von Namen und Buchstaben angezeigt (daraus habe ich die Installations-Anleitung) aber keine Möglichkeit Linux zu starten. Ohne Ihre Hilfe werde ich Linux auf meinem PC und Laptop nicht installieren können Herzliche Grüße Alfred Stirner
PS.: Vor gut einem Jahr habe ich bereits einen Versuch mit Linux unternommen, was aber am Drucker gescheitert ist. Dies dürfte aber jetzt zu beheben sein!
Hallo Herr Stirner,
Grundsätzlich hat die Linuxinstallation die gleiche Hürde wie die Windowsinstallation: Sie müssen den Rechner vom Installationsmedium booten. Wenn dieses dann nach dem Start Probleme macht kann ich helfen, den Bootvorgang selbst müssen Sie alleine starten.
Ich kann Ihnen leider nicht sagen wie das Booten von CD bei Ihrem Rechner funktioniert, da ist fast jedes Modell unterschiedlich. Mehr als diese allgemeine Anleitung geht nicht:
Auf der DVD befindet sich zum Einen unser Menü mit weiterreichenden Informationen über die Installation. Dieses sollte bei Einlegen der DVD unter Windows automatisch im Webbrowser geöffnet werden. Durch Sicherheitsprogramme wird dies jedoch oft verhindert, entweder wird die Anwendung direkt blockiert oder die Autoplayfunktion von Windows ist deaktiviert. Falsch ist dies sicher nicht. In diesem Fall öffnen Sie die DVD einfach im Dateimanager und machen einen Doppelklick auf die Datei index.html.
Der andere Zweck der DVD ist die Installation von Ubuntu, dies geschieht wie mit jedem Betriebssystem, in dem Sie von der DVD booten, den Rechner also mit eingelegter DVD neu starten.
Sollte Ihr Rechner bei Neustart („Booten“) über diese DVD weiterhin Windows starten, so wird auch bei eingelegter DVD nicht von Ihrem DVD-Laufwerk gestartet. Es gibt zwei Wege dies zu ändern:
- Bootmenü des BIOS:
Moderne Rechner haben ein spezielles Bootmenü über das sich auswählen lässt von welchem Gerät der nächste Start erfolgen soll, neben den üblichen Geräten wie den Festplatten und dem optischen Laufwerke, stehen hier auch USB-Medien und der Start über das Netzwerk (PXE) zur Verfügung. - Änderung der Startreihenfolge im BIOS:
Hier können Sie grundsätzlich einstellen, von welchem Gerät als erstes gestartet werden soll. So können Sie zuerst das DVD-Laufwerk einstellen und danach die Festplatte. Dadurch wird der Rechner von einer eingelegten DVD gestartet, sollte keine bootfähige im Laufwerk sein, wird von der Festplatte gestartet. Dies funktioniert meistens auch mit der entsprechenden Einstellung mit USB-Medien.
Um in das Bootmenü des BIOS oder in das BIOS direkt zu gelangen, müssen Sie beim Rechnerstart eine bestimmte Taste (etwa Entf, F11 oder F12) drücken. Welche Taste auf Ihrem Rechner die Menüs aufruft, steht im Handbuch des Rechners. Meistens auch auf der Einschaltseite, wenn die Tests des Rechners beim Hochfahren laufen.
Deaktivieren Sie auch den Schnellstart von Windows, der in der Regel aktiviert ist. Dadurch gelangen Sie nicht in das UEFI (BIOS) des Rechners und können daher auch kein anderes Boot-Medium auswählen, bis die Schnellstart-Funktion deaktiviert ist.

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.