Hallo, grundsätzlich möchte ich wissen, welche Funktion hat eigentlich der „Browser in the Box“. Welchen Sinn macht es, diesen herunter zu laden, könnte man ihn gleichzeitig mit „ZenMate“ verwenden.
Schönen Gruß
Alfred
Hallo Alfred,
bei Browser in the Box handelt es sich um einen virtuellen Rechner mit Linux als Betriebssystem und wahlweise Firefox oder Chrome als Browser. Ziel dieser Einkapselung des Browser ist, dass herunter geladene Schadprogramme nicht ohne Ihr Handeln ausgeführt werden.
Herunter geladene Schadprogramme verbleiben in der virtuellen Maschine und können dort nicht ausgeführt werden. Damit sie auf Ihrem Rechner einen Schaden anrichten, müssen Sie diese auf Ihr Windows-System selbst kopieren und dann starten.
ZenMate hat eine ganz andere Aufgabe: Es versteckt Ihre IP-Adresse für die einfachen Leute. Gegen Geheimdienste (und einige Firmen) wirkt das nicht und für Ermittlungsbehörden wird die Entdeckung Ihres Rechners anhand der IP-Adresse etwas erschwert, da eine Ermittlung über Ländergrenzen hinweg erfolgen muss.
Allerdings ist die IP-Adresse nicht das einzige Merkmal Ihrer Identität.
Immerhin ergänzen sich BitBox und ZenMate und können Sie etwas beruhigen.
VG
Norbert

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.