nach rückschalten von Windows 10 auf Windows 7 startet nicht
wie ist die richtige Eingabe auf ms-dos?
oder ich habe Original DVD 2 St.
bitte, danke
bavareso
Hallo bavareso,
versuchen Sie doch einmal Folgendes: Tippen Sie nach dem Einschalten des Computers und vor dem Start von Windows 7 einige Male die Taste F8. Dadurch sollte das Windows-7-Startmenü angezeigt werden. Wählen Sie darin mit den Pfeiltasten den Eintrag „Zuletzt als funktionierend bekannte Konfiguration“ und drücken Sie die Enter-Taste.
Sollte das nicht funktionieren, wiederholen Sie beim nächsten Start die Methode mit der Taste F8 und wählen dann im Startmenü den Eintrag „Computer reparieren“. Melden sich mit Ihrem Administratorkonto an und führen die Systemstartreparatur aus.
Hilft das?
Viele Grüße,
Martin Koch 🙂
Danke, das hab ich alles schon probiert. Bios bleibt hängen. es zeigt booten von Diskettenlaufwerk, tut es aber nicht. In einem Laufwerk habe ich die Widows 7 Originaldiskette, im 2. Laufwerk“Datenträger zur Vorinstallation- nur für Microsoft System-Builder. www.microsoft.com/oem.
Ich habe auch bei Eingabe: ..win32 den Befehl . chk dsk d: /f /r Laufwerkprüfung ausgelöst, leider ist dies bei 17 hängen geblieben,
das hab ich 2 weitere male versucht.
jetzt?????
bitte um Hilfe
Hallo Bavareso,
was genau wollten Sie denn mit dem Start von DVD bewirken? Wollen Sie die Reparaturkonsole aus dem Installationsprogramm von Windows 7 heraus starten? Oder eine Neuinstallation durchführen?
Und was genau haben Sie schon ausprobiert? Die Systemstartreparatur? Die zuletzt als funktionierend bekannte Konfiguration? Können Sie denn auf das Windows-7-Bootmenü und die darin aufgeführten Reparaturoptionen zugreifen?
Wenn Sie das Bootmenü aufrufen und das CD-Laufwerk zum Booten auswählen können, sollte der PC danach auch von der CD/DVD starten. Falls das nicht klappt, könnte die eingelegte DVD fehlerhaft sein.
Weiterhin besteht die Möglichkeit, dass Ihr CD-/DVD-Laufwerk nicht mehr einwandfrei funktioniert und die eingelegten Datenträger nicht mehr auslesen kann.
Dass der von Ihnen genannte Chkdsk-Befehl bei 17 Prozent hängenbleibt, ist leider kein gutes Zeichen. Wenn Laufwerk D: Ihre Windows-7-Startpartition ist, deutet das Hängenbleiben auf eine defekte Festplatte und ein zerstörtes System hin.
Viele Grüße,
Martin Koch 🙂
Es bleibt nicht auf 17 hängen,
ergebnis nach 99 % : dateisystem wurde überpruft, keine fehler gefunden
bootrec funktioniert auch nicht. ich kann über treiber suchen, eigentlich auf alle Laufwerke zugreifen. was wäre die richtige Treiberdatei bitte, letzte Chance???
Hallo Bavareso,
ich bitte um Entschuldigung, aber ich werde aus Ihren Nachrichten einfach nicht schlau und habe immer noch keine Vorstellung davon, was auf Ihrem PC passiert oder nicht passiert, was Sie starten können oder was Sie als Reparaturmaßnahmen ausprobiert haben.
Ich empfehle Ihnen, mit Ihrem PC zu einem Computerservice vor Ort zu gehen und das Gerät dort überprüfen zu lassen. Von hier aus kann ich Ihnen leider nicht weiterhelfen.
Viele Grüße,
Martin Koch 🙂
danke, bin 100% schwerbehindert, kann nichts irgenwo hi bringen zur Zeit;
Ich versuche es noch einmal:
start: F12 Booteingabefeld : ganz oben : Floppydisk, das kann ich nicht bewegen
dann windows7 und sucht automatisch unf gibt bekannt kann Fehler nicht reparieren.
dann wollen sie Fehler senden, dann Prüfung angegeben Möglichkeiten kein Erfolg
nun Eingabe auf msdos chdsk laufwerküberprüfungen kein Erfolg bootrec möglichkeiten
bestätigt alles durchgeführt, es sttartet aber nur wie gekannt,
Ich sehe, dass ein cd Laufwwerk aus gefallen ist. habe einmal Originalcd Windows7
und einmal Startercd Windos 7 für Vorbereitung Erstinstallation kein Erfolg
Jetzt bin ich wieder soweit bdurch Treibersuche komme ich windowseingabe
Dateivorgabe ist SETUPDATEI, so jetzt müsste ich den richtigen Trieber
also eine SETUPdatei aus allen Möglichkeiten, ich kann also auf alles zugreifen, weiss den Namen des richtigen Treibers nicht.