Hallo Leute,
ich habe das neue Ubuntu (s.o) instaliert, nun kann ich Linux mit dem bisherigen Passwort nicht mehr starten. Anzeige: Starten der Sitzung fehlgeschlagen.
Können Sie mir bitte helfen, eventuell über Fernwartung oder telefonisch. Danke.
MfG
Werner Reese
Hallo Herr Reese,
falls Sie Geld in der „Fachwerkstatt“ für die Installation von Ubuntu ausgegeben habe, verlangen Sie dies zurück. Ein Fachmann wird Ihnen das System immer vernünftig konfiguriert ausliefern und dazu gehört die Installation der deutschen Sprachpakete und auch die Übermittlung des Passwortes.
Zuerst das Passwort, ohne dies können Sie ja nichts verändern. Im PDF Dokument Ubuntu Soforthilfe von unserer Linux Insider CD finden Sie eine Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes.
Die Übersetzungen sollten vollständig nach den ersten Updates des Systems über die Aktualisierungsverwaltung installiert werden. Manchmal hakt es jedoch, dann müssen Sie „per Hand“ nachhelfen:
Gehen Sie dazu auf das Zahnrad ganz rechts im oberen Panel und wählen Sie die Systemeinstellungen aus. Klicken Sie hier auf „Sprachen“, es wird nach verfügbaren Sprachunterstützungen gesucht und wenn diese noch nicht installiert sind, werden sie automatisch installiert.
Ich wünsche Ihnen viel Erfolg.
Mit freundlichen Grüßen,
Dirk Kleemann
Hallo Herr Kleemann,
inzwischen hatte ich meinen PC in eine Werkstatt zu Fachleuten gegeben.
Die virtuelle Maschine wurd gelöscht. Ebenso Linux incl. Ubuntu und die neueste Linux- und Ubuntuversion wurde installiert. Es wurde auch ein Passwort neu eingegeben.
Nun passiert folgendes : Ubuntu startet ohne Passwortabfrage. Ich kann auch gut mit dem Programm arbeiten. Leider ist es eine englische Version. Wie kann ich auf Deutsch umstellen?
2. Problem – ich wollte GIMP instalieren. Jetzt kommt die Passwortabfrage, gebe ich das vereinbarte Passwort ein, kommt die Fehlermeldung „Passwort nicht bekannt“ o.Ä.
Können Sie einem fast 80jährigen helfen? Danke.
MfG
Werner Reese
Hallo Herr Reese,
das Sie Ubuntu in einer virtuellen Maschine ausführen, müssen Sie auch dazu schreiben. Auch wenn das System eigentlich das gleiche ist, wie bei einer parallel Installation, gibt es hier andere Dinge zu beachten. Schließlich wird ein Rechner nachgebildet, dieser besteht aus Standardkomponenten von Virtualbox. Ubuntu erkennt dies zwar und installiert auch die richtigen Treiber, aber gerade beim wechsel zu einer neuen Version kann es zu Problemen kommen.
Verwenden Sie die aktuelle Version (4.3.28) von Virtualbox?
Ich vermute die Gasterweiterungen haben Sie unter Ubuntu installiert?
Wieviel Hauptspeicher hat Ihr Rechner? Ich sehe Sie gönnen Ubuntu in der virtuellen Maschine nur 1GB, dies ist zwar ausreichend, aber 2 GB wären deutlich besser. Hat der Rechner selbst nur 4 GB Hauptspeicher, stellen Sie die virtuelle Maschine mal auf 1,5 GB ein. Eventuell reicht dies schon.
Mit freundlichen Grüßen,
Dirk Kleemann
Hallo Herr Kleeman,
ich habe die Aktualisierung aus dem Internet heruntergeladen, hat ca. 1/2 Stunde gedauert. Dann kam es zu der o.a. Fehlermitteilung. Ich hatte vorher die Version von Ihrer CD installiert.
Ich hatte vorher eine neue Festplatte mit 1000 GB bekommen, die geteilt wurde, 50% Win7 / 50% für Linux.
Ich habe ebnfalls als Anlage einen Screenshot mitgeliefert. Ich hoffe, dass Sie damit etwas anfangen können.
Freundliche Grüße und schönes Wochenende von der Nordseeküste
Werner Reese
Hallo Herr Reese,
wie haben Sie Ubuntu aktualisiert? Über die Aktualisierungsverwaltung aus dem System heraus oder über ein Installationsmedium?
Welche Ubuntu Version hatten Sie vorher?
Mit Ihrem Passwort hat dies nichts zu tun, da wird irgendetwas schief gelaufen sein.
Telefonischen Support oder gar eine Fernwartung bieten wir nicht an.
Mit freundlichen Grüßen,
Dirk Kleemann
PS: Scheinbar sind Sie als Leser des Linux-Insiders noch nicht als VIP registriert. Ich empfehle Ihnen dies nachzuholen, damit Sie von allen Vorteilen profitieren können. Geben Sie dazu in Ihrem Profil Ihre Kundennummer ein und bestätigen Sie diese mit „Speichern“. Dadurch erhalten Sie zukünftig auch Direktantworten von unseren IT-Experten.