Guten Abend Herr Beisecker,
ich habe mir die „Freeware“ Ad-Aware Antivirus + 11.6 runter geladen und den PC untersuchen lassen.
Die Software hat auch über 100 „Bedrohungen“ festgestellt, die ich auch löschen wollte.
Ging aber nicht, denn da muss man eine Vollversion kaufen.
Nun habe ich diese kostenlose Software deinstalliert, aber die Maske erschien immer wieder.
Dann habe ich mit der rechten Maustaste Computer angeklickt-Verwalten-Dienste und Anwendungen-Dienste- und da steht immer noch: Ad-Aware Service 11 und läßt sich nicht entfernen. Ich konnte es nur deaktivieren.
Wie kann ich diese Software von meinem PC total entfernen?
Ich bin inzwischen 64 Jhr. „Jung“, habe mich sehr spät an den PC gewagt und habe nicht die große Ahnung von der Materie.
Im Voraus vielen Dank für Ihre Unterstützung.
Mit freundlichen Grüßen, einen schönen 1. Mai und ein sonniges Wochenende
Helga Aberer
Guten Tag Frau Aberer,
leider kann man Antivirenprogramme nicht so einfach entfernen, sonst könnte dies auch jedes ordentlich gemachte Schadprogramm.
Nach einer unvollständigen Deinstallation ist es am besten, wenn man das Programm erneut installiert und die Deinstallation mit dem richtigen Werkzeug vornimmt. Üblicherweise gibt es dazu zwei Möglichkeiten:
1. Der Hersteller liefert einen Einttrag im Start-Memü von Windows mit, mit dem man sein Programm deinstallieren kann. Das ist vermutlich bei diesem Programm nicht der Fall (ich habe es nicht auf meinen Rechnern und kann es daher nicht überprüfen).
2. Über Start > Systemsteuerung > Programme und Funktionen kann man das Programm auswählen und bekommt angeboten, das Programm zu deinstallieren oder zu reparieren (letzteres nicht immer).
Hinweis: Adaware hat mehrere Einträge für de Deinstallation, da es aus mehreren Programmen besteht. Mehr dazu in
Uninstall Ad-Aware Free Antivirus – How to Uninstall Ad-Aware Free Antivirus Entirely
Danach findet man u.U. in c:programme noch ein oder mehrere Unterverzeichnisse, die man nach einem Neustart des System löschen kann.
VG
Norbert Hahn
Guten Abend Herr Hahn,
vielen Dank für Ihre Antwort.
Leider kann ich das Programm nicht neu installieren, denn es erscheint ein Fenster: Sie haben die neueste Version!
Auch läßt sich der Ordner unter: Computer-Lokaler Datenträger (C)-Programme werder löschen noch mit dem WinOptimizer 2015 von Ashampoo vernichten.
Im Registrierungs-Editor ist unter HKEY_LOCAL_MACHINE-Software der Ordner Lavasoft, wenn ich den anklicke steht : Ad-Aware Antivirus-11.
In der Computerverwaltung- Anwendungen-Dienste- ist es auch noch vorhanden.
In der Systemsteuerung-Programme und Funktionen taucht es seit der Deinstallation nicht auf.
Was kann man noch versuchen um diese Software zu entfernen?
Mit freundlichen Grüßen
Helga Aberer
Guten Abend,
eine Installation von Programmen unter Windows besteht aus mehreren Teilen:
1. Einträge in der Registrierungsdatenbank (registry)
2. Dateien in c:programme und c:programme (x86)
3. Dateien in c:programdata
4. Dateien in den Verzeichnissen der Benutzer, also unterhalb c:users
Punkt 3 und 4 können auch fehlen.
Zum Deinstallieren von Hand müssen also diese Teile in der o.g. Reihenfolge gelöscht werden, wobei der Punkt 1 der wichtigste ist. Ändern oder Löschen von Einträgen in der Registry ist immer etwas heikel, weil man sich sehr leicht das System zerschießen kann, so dass es nicht mehr hoch fährt. Daher muss man vor jeder Änderung an der Registry diese sichern.
Meiner Meinung nach ist das Programm erunt von Lars Hederer dafür am besten geeignet, weil man damit die Registrierung auch wieder herstellen kann, wenn das System nicht mehr startet – voraus gesetzt, man hat die originale Windows-DVD.
erunt findet man auf https://www.larshederer.homepage.t-online.de/erunt/
Ich würde nun das Programm UnInstaller von Ashampoo empfehlen, das Sie möglicherweise schon haben und dieses Programm im abgesicherten Modus von Windows laufen lassen. Möglicherweise ist es dann in der Lage, die Trümmer zu beseitigen.
Es gibt zwei Wege, Windows im abgesicherten Modus zu starten:
Der einfache Weg: sofort nach dem Windows mit dem Start anfängt, also bevor die 4 farbigen Teile sich zu dem Fenster zusammen setzen, die Taste F8 drücken und im folgenden Boot-Menü „Abgesichterter Modus“ wählen.
Da es nicht einfach ist, den richtigen Zeitpunkt zu finden, gibt es den zweiten Weg:
Im laufenden System die Windows-Taste + r gleichzeitig drücken und in der Eingabezeile msconfig eintippen und mit OK bestätigen. Die Sicherheitsabfrage ebenfalls bestätigen. Im folgenden Fenster auf der ersten Seite (Allgemein) den Punkt Diagnosesystemstart wählen und mit OK bestätigen. Dann den Rechner neu starten.
VG
Norbert Hahn