Computerwissen
Dies ist ein Begrüßungstext, der immer auf der QuA Landingpage (qa/index) angezeigt wird.
Internetsicherheit
-
AntiMiner
Geschrieben von: peter-neumann Geschrieben in: InternetsicherheitIm PC-Pannenhelfer 1/18 wird bei Tipps und Meldungen auf die AntiMiner Erweiterung für Firefox hingewiesen. Der Link, der in PC-Pannenhelfer unter Tools angeboten wird, führt nicht wie gewünscht auf d... -
CD`s Ihr Sicherheitsberater
Geschrieben von: gerdkollesser Geschrieben in: InternetsicherheitHerzlichen Dank für die Zusendung der UnterlagenIhr-PC-Sicherheits-Berater.Dazu meine Frage:In welcher Reihenfolge müssen die 3 CD`s installiert werden.Vielen Dank Gerd Kolleßer.... -
Intel Sicherheitsprüfung
Geschrieben von: jkschuster Geschrieben in: InternetsicherheitIch versuche seit 1 Stunde die Datei Intel-SA 00086-Gui.exe zu generieren. Uch erhalte nach dem entzppen immer nur eine docx-Datei die sicch nicht öffnen lässt.... -
reimage
Geschrieben von: klaudie Geschrieben in: InternetsicherheitHallo Experten, was haltet ihr von "reimage" in Sachen Windowsprobleme? Kann man denen trauen? Die Meinungen scheinen gespalten zu sein. Gruß Klaudie... -
Problem beim Spectre Meltdown Check
Geschrieben von: chatticus Geschrieben in: InternetsicherheitWenn ich den Spectre Meltdown Check am PC laufen lasse, erscheint am Ende die Meldung: "Fehler beim Überprüfen der Schwachstelle" und nur noch die Klickmöglichkeit "Schließen". Was ist zu tun?... -
Kunden-Online-Bereich Internetsicherheit
Geschrieben von: dspengler Geschrieben in: InternetsicherheitDas Tool "Intel-SA-00086 Detection Tool" steht nicht im Kundenonlinebereich. Betrifft März-Ausgabe "Kratzls..." Beitrag I 580.... -
Wie kann ich Schutz gegen Viren und max. Sicherheit beim Surfen, den Bankgeschäften ect.schaffen?
Geschrieben von: fuxxberg1 Geschrieben in: InternetsicherheitHallo Team, zur Abwehr von Viren hatte ich in der Vergangenheit das Programm McAffee, dann das Avast Antivirus und jetzt das TotalAV. Letzteres seit Februar 18. Vor ca. 4 Tagen bekam ich auf de... -
Online Banking
Geschrieben von: uwe2601 Geschrieben in: InternetsicherheitSehr geehrte Damen und Herren, meine Frage ist,wie heisst das sichere Verfahren im Online Banking?Ich hatte letztens beim Herrn Beisecker das Video gesehen ,kann mich aber nicht an den Namen des Ve... -
Browser-Erweiterung Ghostery
Geschrieben von: alamogordo Geschrieben in: InternetsicherheitSehr geehrte Damen und Herren, mich interessiert, wie die Redaktion die Browser-Erweiterung Ghostery bewertet. Verschiedene Quellen im Internet beurteilen dieses Anti-Tracking-Tool als durchaus nüt... -
Hackerangriff?
Geschrieben von: flor4710 Geschrieben in: InternetsicherheitHallo, schon am 14.02. erschien eine Warmeldung, angeblch von Microsoft, auf meinem Bildschirm, die besagte, daß mein PC gerade angegriffen worden sei. Um mir zu helfen, solle ich unverzüglch folg... -
COPP-geschützte DVD nicht abspielbar!
Geschrieben von: trixie Geschrieben in: InternetsicherheitIch wollte eine "stinknormale" DVD abspielen, erhalte aber folgende Fehlermeldung: "Dieser Inhalt ist COPP-geschützt. COPP-geschützter Inhalt kann nicht wiedergegeben werden". Diese DVD habe ich ganz ... -
Abhörschutz: So surfen Sie endlich sicher mit Google Chrome und Firefox
Geschrieben von: myroger6267 Geschrieben in: InternetsicherheitHallo Herr Matthiesen, ich benötige wieder einmal Ihre Hilfe. Unter Computerwissen daily vom21.02.2018 erhielt ich Hinweise zum o.g. Abhörschutz. Für Firefox konnte ich die Verfahrenshinweise umse... -
Neueste Infos zu Antiminer Add-on installieren, ja oder nein?
Geschrieben von: kater46 Geschrieben in: InternetsicherheitHallo Herr Matthiesen, in "Windows10 perfekt beherrschen" Ausgabe Januar 2018 empfehlen Sie für Firefox und Chrome das Add-on: Antiminer. Hier zu gibt es jetzt gegenteilige Meinung von z. B. https:/... -
starte botnetcheck
Geschrieben von: landschafter Geschrieben in: Internetsicherheitwo finde ich den entsprechenden button um den botbetcheck zu starten? ich kann ihn nicht finden.... -
Antiviren-Programme
Geschrieben von: egon-müller Geschrieben in: InternetsicherheitSehr geehrte Damen und Herren, im PC-Pannenhelfer Nr.1/2018, A384/1-10 schreiben Sie über Antiviren-Programme. Auf der Seite A384/4 empfehlen Sie den Virenscanner-Test mit "Bleib Virenfrei" von Ihre... -
Password beim Start entfernen
Geschrieben von: neumannfalk Geschrieben in: InternetsicherheitDie Deaktivierung der Passwordeingabe nach Ihren Anweisungen hat nicht geklappt. Nachdem ich unter Benutzer das Password eingegeben habetat sich nichts mehr ,als ich auf Helligkeit und Sicherung gegan... -
Junk-E-Mail
Geschrieben von: hscheigenpflug Geschrieben in: InternetsicherheitIch erhielt heute eine sehr verdächtige E-Mail von ING DiBA, bei der ich gar kein Konto habe, mit im Text eingebettetem Link <http://hit.ly/2EJ3eEo?6313855>, den ich natürlich nicht angeklickt h... -
online Banking
Geschrieben von: pawewo Geschrieben in: InternetsicherheitEntsprechend PC Sciherheitsberater Januar 2018 gebe ich jetzt PIN und TAN mit der Bildschirmtastatur ein (Was mi Kaspersky ja durch Anzeige des entsprechenden Symbols einfach ist. Im letzten Pannenhe... -
Unsichere Einstufung von tool-datenbank durch McAfee
Geschrieben von: hnowotny Geschrieben in: InternetsicherheitIch wollte mir das Tool Unchecky (angegeben in der Februar-Sonderausgabe von Windows-Probleme lösen) herunterladen. Nach dem Aufruf der Webseite "www.windows-probleme.com/tool-datenbank" vom WebA... -
WhatsApp
Geschrieben von: beringer Geschrieben in: InternetsicherheitIch habe eine E-mail von WhatsApp mit 20 Anhängen erhalten. Ich soll sofort 99 Cent bezahlen sonst wird alles gelöscht. Die habe ich noch nicht geöffnet. Ist das ok ?...